FEUCHT – 81.400 Kilometer in drei Wochen. Das ist die Bilanz der Feuchter Teilnehmer beim diesjährigen Stadtradeln. Das entspricht einer rechnerischen Einsparung von 13 Tonnen CO 2 und bedeutet für Feucht einmal mehr die Spitzenposition im gesamten Nürnberger Land. Bürgermeister Jörg Kotzur hat nun die Sieger der Einzelwertung ausgezeichnet, die zu dritt fast 4.000 Kilometer gesammelt haben.
Die meisten Kilometer brachte Ernst Grünbeck zwischen 1. und 21. Juli zusammen, nämlich 1.327. Nächstplatzierter wurde Gerhard Schadt mit 1.222 Kilometern. Den dritten Platz erreichte mit 1.135 Kilometern Bernd Silberhorn. Alle drei gehörten dem Team Spaz an. Während Schadt zum ersten Mal beim Stadtradeln mitmachte, sind Grünbeck und Silberhorn bereits seit vielen Jahren mit dabei.
Kotzur belohnte die drei aktiven Fahrradfahrer mit einer Geschenktüte voller Kraftsnacks und einem Gutschein für die nächste Fahrradreparatur. Während der Aktion kam es bei den Gewinnern zu keiner Panne. Auch blieb das Wetter durchgehend trocken. Mit einer guten Ausstattung seien die teilweise über 100 Tageskilometer auch gut zu meistern. Beim Stadtradeln nutzten die drei Erstplatzierten stets vorrangig das Fahrrad und ließen das Auto bei Erledigungen, Ausflügen und dem Arbeitsweg stehen, wobei auf der Berufsstrecke Feucht-Nürnberg dann sogar noch Umwege eingebaut wurden – das Radeln für ein gutes Klima spornte schließlich zusätzlich an.
Info: Alle Ergebnisse im Detail sind unter www.stadtradeln.de/feucht zu finden.