REICHENSCHWAND – Mit einer E-Bike-Ladestation, einer Sitzbank und vor allem einem Trinkwasserbrunnen direkt am Radweg in den Pegnitzwiesen und nur einen kleinen Abstecher vom Fünf-Flüsse-Radweg entfernt ist ein sehr schönes Angebot entstanden. Bürgermeister Manfred Schmidt erläutert Motivation und Örtlichkeit: „Wir wollten für alle, die eine Rast einlegen möchten, ein attraktives Plätzchen schaffen. Das Radeln entlang der Bundesstraße ist leider nicht wirklich erfreulich. Viel besser kommt man auf dem Radweg in den Pegnitzwiesen durch Reichenschwand. Deshalb haben wir genau hier die richtige Stelle für den Rastplatz gefunden.“
Vom Fünf-Flüsse-Radweg auf dem Angerweg kommend überquert man die Pegnitz auf einer kleinen Brücke, um an der Kirchstraße direkt auf den Rastplatz zu treffen. Egal ob im Alltag oder bei der Radtour in der Freizeit: Als Alternative zur Bundesstraße ist der an der Kirche beginnende und durch die Pegnitzwiesen führende, asphaltierte Weg um vieles angenehmer zu nutzen und landschaftlich reizvoll. Der kleine Umweg lohnt sich, um die Reserven an Strom und Wasser wieder aufzufüllen: Die Bereitstellung von Trinkwasser ist im Zuge der heißer werdenden Sommer ein wichtiger Pluspunkt.
„Für alle Menschen und besonders die, die sich draußen aufhalten, ist die Versorgung mit frischem Wasser unterwegs eine Frage der Gesunderhaltung. Die meisten Aktiven haben ihre Wasserflasche zwar gefüllt dabei, die ist aber schnell geleert. Gerade an den Wochenenden fehlt es oft an Möglichkeiten für den Nachschub“, bestätigt Verena Loibl, Radverkehrsbeauftragte im Landkreis, den Mehrwert.
Reichenschwand habe das erkannt und nicht nur für Energie für das Rad, sondern auch für Erfrischung für die Menschen gesorgt. Im Umfeld gebe es Einkehrmöglichkeiten, wenn die Pause zum Aufladen etwas ausgedehnt werden soll. Es lohne sich also ab sofort, ob bei Rad- oder bei Wandertouren, die Kirchstraße in Reichenschwand anzusteuern, findet Loibl.