LAUF – Der Laufer Spielmannszug eröffnete das Sommerfest der Ausgabestelle der Laufer Tafel feierlich mit einem Ständchen. Nach drei Jahren Pause konnten die Ehrenamtlichen im Hof der Ausgabestelle wieder gemeinsam feiern. Neben zahlreichen Besuchern kamen auch viele „Kunden“ der Tafel, sodass sich der Hof der Ausgabestelle als Ort der Begegnung und des sozialen Miteinanders erwies, wo zahlreiche neue Bekanntschaften geschlossen wurden.
Christine Platt, Leiterin der Ausgabestelle, lobte besonders das Engagement ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiter und das gute Miteinander in den letzten, sehr herausfordernden Jahren. Außerdem freute sie sich sehr, dass auch die Tafel Jugend auf dem Fest vertreten war und somit weiterhin an der Verjüngung des Teams arbeitet.
Sie zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Tages. Sie versprach, die Aktion auch in den kommenden Jahren zu einem festen Angebot der Ausgabestelle zu machen. Die Hilfestellungen, die vonseiten der Tafelmitarbeiter angeboten würden, seien vielfältig und beschränkten sich bei Weitem nicht auf die reine Lebensmittelausgabe, sondern richteten sich nach dem, was im Einzelfall erforderlich sei, so die Ehrenamtlichen.
In ihren Grußworten betonten sowohl die Europaabgeordnete Marlene Mortler und der stellvertretende Landrat Robert Ilg als auch Laufs Bürgermeister Thomas Lang, dass sie sehr beeindruckt von der großen Mannschaftsstärke des Laufer Teams seien, das auch viele jüngere Mitglieder umfasst. Sie bekräftigten, wie wichtig die Arbeit der Tafel sei, da immer mehr Menschen auf Hilfe angewiesen seien, und dankten dem Laufer Team für den großen Einsatz.
Umrahmt von einem großen kulinarischen Angebot, das die Tafelmitarbeiter vorbereitet hatten, konnten sich die Gäste in stündlichen Führungen außerdem einen Eindruck von der Arbeit in der Ausgabestelle der Tafel verschaffen. Derzeit arbeiten dort 34 Ehrenamtliche, die sich um das Sortieren der angelieferten Lebensmittel und deren Verteilung an hilfsbedürftige Menschen kümmern.