BURGTHANN – Dieselbe wunderbare Kulisse, ebenso schönes Wetter, aber bereits zwei Tage vorher: Das Neue Burgthanner Streichensemble (NBS) eröffnete vor der gelungenen Premiere des Volksstückes „Eppelein von Gailingen“ die diesjährigen Burgfestspiele. Unter der Leitung von Bernd Fellmann bot das Orchester 19 Stücke auf der Burg dar, mit denen es nicht nur munter durch die Jahrhunderte sprang, sondern auch querbeet alle musikalischen Stile bediente.
Von Barockmusik über moderne Klassik bis hin zu Rockmusik und von Nürnberg über Italien nach Amerika – das NBS machte mit der Auswahl der Stücke und Komponisten seinem Leitspruch „Alles, nur nicht einsaitig“ alle Ehre. Auch Sopranistin Anna-Katharina Norberg und Tenor Paul Stefan Onaga verwandelten den Abend mit ihren Gesangseinlagen in ein Festspiel-Highlight für das Publikum, das die Ränge vor der Bühne füllte.
Nach der Pause verstärkte für Musical, Film- und Rockmusik eine kleine Band die Streichinstrumente, bestehend aus Klavier (Norbert Hiller), Bass (Gerold Wittek) und Schlagzeug (Martin Stenger). Moderiert wurde das Eröffnungskonzert von Amrei Noä, die mit dem richtigen Draht zum Publikum selbiges durch Raum und Zeit begleitete. Am Ende gab es fulminanten Applaus für die Musiker – eine weitere Parallele zur Premiere des Volksstückes.