Spazierkultur

Lach-Yoga, Gedichte und Jazz in Rummelsberg

Lachyoga, Posaunenchor und Jazz: Besucher der Spazierkultur können nach Lust und Laune über das Gelände schlendern, bei den Veranstaltungen reinhören und selbst mitmachen.
Lachyoga, Posaunenchor und Jazz: Besucher der Spazierkultur können nach Lust und Laune über das Gelände schlendern, bei den Veranstaltungen reinhören und selbst mitmachen. | Foto: leungchopan/stock.adobe.com2023/06/Lach-Yoga-scaled.jpeg

RUMMELSBERG – Lach-Yoga im Grünen? Festliche Orgelklänge? Gedichte über Friedhofsgräbern? Jazz unter Bäumen? In Rummelsberg ist am Samstag, 17. Juni, ab 19.30 Uhr alles zusammen möglich. Die Kirchengemeinde lädt zur „Spazierkultur“ rund um die Philippuskirche ein.

Beteiligt sind Sarah und Daniel Piccon mit Musik für Piano und Percussion unter dem Motto „Brazilian Nights“, die Harfenistin Sigrid Hopperdietzel, das Jazztrio „Bein´Green“ mit der Jazzsängerin Alina Kwint, Norbert Hiller (Piano) und Tobias Kalisch (Bass), Diakon Michael Krah mit Lesungen zum Thema „Tod und Ewigkeit“, Rene Hurtienne und Thomas Greif mit festlicher Musik für Trompete und Orgel, die Lach-Yogalehrerin Anita Krah und ein Quintett des Posaunenchores Rummelsberg unter Leitung von Thomas Mrotzek. Nach einem gemeinsamen Start vor der Kirche finden in drei Programmblöcken jeweils an verschiedenen Orten verschiedene Darbietungen statt: In der Waldkapelle unterhalb der Philippuskirche, vor der Tageskapelle, am Brunnen vor dem Brüderhaus sowie in und vor der Kirche. Die Besucherinnen und Besucher können nach Belieben über das Gelände spazieren und je nach Gusto reinhören oder gar selber mitmachen. Für Getränke und Snacks sorgt ein Foodtruck des Cafés „Die Rummel“.

Das „Spazierkonzert“ entstand während der Corona-Zeit, als Live-Musik ausschließlich im Freien und nur in kleiner Besetzung dargeboten werden durfte. Besucher und Musiker waren von der besonderen Atmosphäre auf dem Gelände rings um die Kirche und der Möglichkeit, frei zwischen verschiedenen Spielorten hin- und herzuwechseln, aber so begeistert, dass sich die Kirchengemeinde zu einer Neuauflage entschlossen hat. Beginn ist um 19.30 Uhr vor der Kirche, Ende ist gegen 22 Uhr. Bei ungeeigneten Witterungsverhältnissen fällt die Veranstaltung ersatzlos aus. Infos auf www.kirchengemeinde-rummelsberg.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren