Fußball Kreisklasse 4:

Reichenschwand profitiert von Sieg und Spielabbruch

Torhüter Sebastian Schepers war beim Lokalderby beim TSV Lauf der große Rückhalt seiner Elf und hielt mit mehreren
Paraden in der Schlussphase den 1:0-Auswärtssieg der Heuchlinger Jungs fest. Foto: M. Keilholz
Torhüter Sebastian Schepers war beim Lokalderby beim TSV Lauf der große Rückhalt seiner Elf und hielt mit mehreren Paraden in der Schlussphase den 1:0-Auswärtssieg der Heuchlinger Jungs fest. Foto: M. Keilholz2016/04/TSV-Lauf-SK-Heuchling-Schepers.jpg

ERLANGEN/PEGNITZGRUND — Der 1.FC Schnaittach ließ drei Punkte gegen den Tabellenersten aus Reichenschwand liegen. Im Derby setzte sich der SK Heuchling mit 1:0 auswärts gegen den TSV Lauf durch, wodruch dem TSV nun acht Punkte auf einen Aufstiegsplatz fehlen. Die Reserve aus Schwaig gewann ungefährdet gegen das Tabellenschlusslicht aus Altensittenbach. Das Spiel der SpVgg Neunkirchen gegen den 1. FC Röthenbach endete Unentschieden. Einen Spielabbruch gab es in der Begegnung zwischen Türkisch Röthenbach und dem SV Osternohe, da sich der Schiedsrichter bedroht fühlte.

TSV Lauf – SK Heuchling 0:1 (0:1) – In einem kampfbetonten Derby setzte sich der SK Heuchling überraschend aber nicht unverdient gegen den TSV Lauf durch. Die Heuchlinger fanden zunächst besser in die Partie. Sie waren die deutlich aktivere Mannschaft auf dem Spielfeld. So kam es in der 15. Minute zur ersten Großchance der Heuchlinger. Heinlein tauchte alleine vor dem Laufer Gehäuse auf setzte die Kugel allerdings daneben. Die Gastgeber brauchten 30 Minuten um in Fahrt zu kommen, hatten dann aber deutlich mehr vom Spiel. In der 35. Minute chippte Burkhardt den Ball über die Heuchlinger Defensive. Franik nahm den Ball gut an, überlegte jedoch zu lange und vergab damit die erste aussichtsreiche Chance des TSV Lauf. Nur drei Minuten später machten es die Heuchlinger auf der anderen Seite besser. Jünemann bekam auf links einen langen Diagonalball und flankte direkt auf Heinlein, der aus kurzer Distanz zum 0:1 einköpfte.

Nach der Halbzeitpause kamen die Platzherren motivierter und aggressiver auf das Spielfeld zurück. Bereits in der 46. Minute gab es die Chance zum Ausgleich, Gruber köpfte allerdings knapp über den Kasten. Kurz darauf kam es zur Konterchance für den SKH, doch auch die Heuchlinger brachten das Spielgerät nicht mehr unter. Der TSV Lauf drängte die Gäste immer weiter in die Defensive.Die letzen fünf Minuten waren besonders hektisch. Die Platzherren hatten drei Großchancen, scheitereten jedoch am starken Keeper Schepers. Doch auch die Heuchlinger Offensivspieler, kamen nicht am Laufer Hintermann Beyer vorbei. In der 93. Minute entschied Schiedsrichter Ziegler auf Foulelfmeter für den SK Heuchling. Nach einem Gespräch mit dem vermeintlich gefoulten Stürmer Deinzer, der zugab, dass es kein Foul war,zog er seine Entscheidung zurück. Letztendlich endete die kampfbetonete aber dennoch faire Begegnung zugunsten des SK Heuchling. Tore: 0:1 (38.) Heinlein Schiedsrichter: Rudolf Ziegler Zuschauer: 120

SV Altensittenbach – SV Schwaig II 0:4 (0:2) – Der SV Schwaig setzte sich klar gegen die Tabellenletzten aus Altensittenbach durch. Bereits in der zehnten Minute gingen die Gäste in Führung. Der Stürmer Renn traf unhaltbar zum 0:1. Nur zwei Minuten später erhöte Renn auf 0:2. Nach einem Absprachefehlter in der Altensittenbacher Hintermannschaft kam Renn ungestört zum Kopfball und versenkte die Kugel im Gehäuse. Bis zur Halbzeitpause spielte sich die Partie hauptsächlich im Mittelfeld ab. In der 45. Minute wurden die Schwaiger nochmal torgefährlich. Renn verpasste eine Flanke von Baldschuhun nur knapp.

Nach dem Wechsel konnten die Altensittenbacher mit den Gästen zunächst mithalten. In der 60. Minute gelang den Platzherren beinahe der Anschlusstreffer. Der Schuss von Selo prallte allerdings gegen den Pfosten und wurde dann von der Schwaiger Hintermannschaft geklärt. In der 82. Minute gelang Renn ein lupenreiner Hattrick. Nach einer direkt abgenommenen Flanke schoss er das 0:3. Kurz vor Ende der Begegnung flankte Nutz auf Renn, der das Spielgerät zum 0:4 Endstand über die Linie drückte.

Tore: 0:1 (10.) Renn, 0:2 (12.) Renn, 0:3 (82.) Renn, 0:4 (91.) Renn Schiedsrichter: Jürgen Thürmer Zuschauer: 50

1.FC Schnaittach – FC Reichenschwand 0:3 (0:1) – Der FC Reichenschwand wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann souverän gegen den 1. FC Schnaittach. Die Gäste bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen. Die Stürmer Baier und Rösel prüften in der Anfangsphase wiederholt den Keeper der Heimelf. In der zwölften Minute nutze Huber einen Fehler des Schnaittacher Torwarts und traf zum 0:1. Daraufhin ließen die Reichenschwander Ball und Gegner laufen und hatten deutlich mehr vom Spiel. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurden die Platzherren stärker, tauchten einige Male im Strafraum auf brachten die Kugel allerdings nicht unter.

Im zweiten Durchgang war wieder der FCR am Drücker. In der 54. Minute netzte Riedel nach einer Ecke zum 0:2 ein. Nach dem zweiten Treffer der Gäste brachen die Schnaittacher zusammen. Kurz vor dem Schlusspfiff setzte Heinrich nach einer Ecke den Schlusspunkt zum 0:3.

Tore: 0:1 (12.) Huber, 0:2 (54.) Riedel. 0:3 (87.) Heinrich Gelb/Rote Karte: Gumann(1.FC Schnaittach/ 70./wdh. Foulspiel) Schiedrichter: Gerhard Looshorn Zuschauer: 140

SpVgg Neunkirchen – 1.FC Röthenbach1:1 (1:0) – In einer chancenreichen Partie trennten sich die SpVgg Neunkirchen und der 1.FC Röthenbach mit einem Remis. Innerhalb der ersten 30 Minuten befand sich das Spielgerät hauptsächlich im Mittelfeld, keine der beiden Mannschaften konnte sich eine nennenswerte Torchance erarbeiten. In der 32. Minute kam es zur ersten Großchance für die Gäste. Der Stürmer Nwosu zog aus circa 16 Metern ab scheiterte jedoch am starken Torhüter Güntner. Nur acht Minuten später trafen dann die Platzherren. Nach einem Pass von Holfelder zog Lukadinovic ab und traf unhaltbar zum 1:0 ins linke Toreck.

Nach dem Seitenwechsel waren zunächst die Neunkirchner am Drücker. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff kam Adelmann im Strafraum an den Ball lupfte allerdings dem Röthenbacher Hintermann direkt in die Arme. In der 64. Minute setzten sich die Gäste durch. Peic setzte zum Schuss an und traf zum 1:1. Die letzten 25 Minuten waren geprägt von vielen Torchancen beiderseits, jedoch parierten beide Torhüter souverän.

Tore: 1:0 (40.) Lukadinovic, 1:1 (64.) Peic Schiedsrichter: Norbert Göbel Zuschauer: 60

Türk SV Röthenbach – SV Osternohe -:- (-:-) – Nach nicht einmal 15 gespielten Minuten brach Schiedsrichter Björn Bergner die Partie Türk SV Röthenbach gegen den SV Osternohe ab. Das Spiel begann zunächst schon mit einer 30-minütigen Verspätung, da Schiedsrichter Bergner die Höhe der Tore beanstandet hatte. Diese waren 20 Zentimeter zu niedrig. Nachdem das behoben worden war, pfiff er die Partie an. Nach nur zehn Minuten verteilte Bergner bereits drei gelbe Karten. Nach Angaben des Röthenbacher Trainers Cetin Erata beschwerte sich daraufhin ein Zuschauer lautstark, dass man sich an das Sportgericht wenden würde, wenn Bergner weiter so pfeife. Daraufhin brach Bergner das Spiel ab. Als Grund gab er an, dass er sich bedroht fühlte.

Tore: -. Schiedsrichter: Björn Bergner.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren