Fußball Bezirksliga 1:

Mit vier Toren zurück auf Rang zwei

SIMMELSDORF/SCHWAIG — Ganz unterschiedlich verliefen die Nachholspiele am Mittwoch für die heimischen Bezirksligisten: Während die SpVgg Hüttenbach durch einen 4:2-Erfolg gegen den Post SV Nürnberg Tabellenplatz zwei zurückeroberte, unterlag der SV Schwaig dem SV Tennelohe mit 1:4.

SV Schwaig – SV Tennenlohe 1:4 (1:3) — Der SV Schwaig wollte gegen den Tabellendreizehnten SV Tennenlohe drei weitere Punkte einfahren. Die Grundlage dafür sollte wieder eine starke Defensivleistung bilden. Immerhin hat die Mannschaft von Trainer Frank Ulbricht nach der Winterpause in neun Spielen nur sieben Treffer kassiert. In den Spielen zuvor sah das noch ganz anders aus, als man in 16 Spielen 38 Tore einstecken musste. Es kam jedoch anders als geplant. Gleich mit dem ersten Angriff waren die Gäste erfolgreich. Teukam Nuomes traf mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze. Nach einer Ecke köpfte Weber zwar den Ausgleich, doch brachte ein Eigentor unmittelbar darauf die erneute Führung für die Gäste. Tennenlohe war laufstärker, ließ die Gastgeber nicht ins Spiel kommen und erhöhte durch Arnold aus kurzer Distanz, nach schöner Vorarbeit von Teukam Nuomes. Dem SV Schwaig gelang überhaupt nichts und die Gäste gingen mit der hochverdienten Führung in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit enttäuschten die Gastgeber und zeigten die schwächste Leistung der Rückrunde. Sie erspielten keine einzige Torchance, während die Gäste sogar noch einen Treffer nachlegen konnten. Diesmal war es Heins, der nach Vorarbeit von Teukam Nuomes traf.

Tore: 0:1 (21.) Noumes, 1:1 (12.) Weber, 1:2 (14.) Eigentor, 1:3 (28.) Arnold, 1:4 (80.) Heins. SR: Thomas Funke. Zuschauer: 100.

SpVgg Hüttenbach – Post SV Nürnberg 4:2 (0:0) — Die SpVgg dominierte zwar über weite Strecken die Partie, musste aber dennoch bis zum Schluss um den Sieg zittern, da man sich vor allem in der Chancenverwertung zu verschwenderisch zeigte. Bereits im torlosen ersten Durchgang hätte die Heimelf deutlich führen können bzw. müssen. So hatte quasi die gesamte Offensivabteilung der SpVgg einen Treffer auf dem Fuß, jedoch ließen M. Gruner, Elterlein, Krause und Grüner auch beste Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Als nach einem vom Torwart abgewehrten Kopfball Elterleins M. Gruner den Ball dann doch im Tor unterbrachte, stand dieser nach Ansicht des Unparteiischen im Abseits. Auf der anderen Seite präsentierten sich die Gäste zwar bemüht, aber in der Offensive meist harmlos. Lediglich bei zwei Distanzschüssen geriet das Gehäuse der Heimelf in Gefahr.

Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer zunächst ein unverändertes Bild. Hüttenbach schaffte es einfach nicht, den Ball im Netz unterzubringen. So traf Krause kurz nach Wiederanpfiff im Nachschuss nur den am Boden liegenden Gästekeeper (48.). Ein Schuss von S. Gruner wurde von einem Abwehrspieler von der Linie gekratzt (51.). Nach 56 Minuten erzielte der aufgerückte A. Gruner aus spitzem Winkel dann aber doch noch den erlösenden Führungstreffer. Knapp zehn Minuten später konnte Trauner nach schöner Vorarbeit des eingewechselten Biemann aus kurzer Distanz auf 2:0 erhöhen. Durch die Führung im Rücken wurde die SpVgg allerdings nachlässiger, und nachdem Almosdörfer mit einem verdeckten Schuss von der Strafraumgrenze verkürzen konnte, schöpften die abstiegsbedrohten Gäste neuen Mut. Der Post SV verlagerte nun das Spielgeschehen mehr in die gegnerische Hälfte, ohne allerdings ernsthaft für Gefahr zu sorgen. So musste den Ausgleich dann die SpVgg schon selbst besorgen, als D. Loch eine eigentlich harmlose Hereingabe von Kiendl unbedrängt und ins eigene Tor beförderte. Die Pilzanger-Elf erholte sich von dem Schock jedoch schnell und konnte durch Grüner wenige Minuten später die erneute Führung erzielen. Die Gäste gaben sich allerdings auch noch nicht geschlagen, Rädeke traf mit seinem Schuss aus 25m aber nur die Latte. Als der Post SV in der Nachspielzeit alles nach vorne warf, schloss Grüner einen Konter erfolgreich ab.

Tore: 1:0 (57.) Andreas Gruner, 2:0 (65.) Kevin Trauner, 2:1 (71.) Florian Almosdörfer, 2:2 (82./ET) Loch, 3:2 (85.) Thomas Grüner, 4:2 (90.+1.) Thomas Grüner. Schiedsrichter: ColinBanse, TSG Roth. Zuschauer: 180.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren