Störche in Ottensoos sind geschlüpft

Nachwuchs bei Adebars

Der Ottensooser Storchenvater Winfried mit seinen zwei kleinen Vogelbabys im Nest.
Der Ottensooser Storchenvater Winfried mit seinen zwei kleinen Vogelbabys im Nest. | Foto: Klausen2016/04/Winfried-Ottensoos-mit-Jungen.jpg

OTTENSOOS/LAUF —Frohe Kunde aus den Storchennestern in Ottensoos und Lauf: Seit Montag schon wird der Nachwuchs von Anna und Winfried aus Ottensoos gefüttert. In Lauf wird indessen noch fest gebrütet. Auch hier stehen die Chancen gut, dass Karl und seine zweite „Frau“, die ja mit ihren erst drei Jahren noch sehr jung ist, bald stolze Storcheneltern werden.

Das Auswürgen der Nahrung ist in Ottensoos ein sicheres Zeichen, dass sich kleine Adebare im Nest befinden. Um die Kleinen jedoch sehen zu können, bedarf es einer hohen, günstig liegenden Position und natürlich etwas Glück, so Storchenliebhaberin Tina Klausen. Sie konnte bisher drei Junge im Nest erkennen.

Wie viele Jungstörche insgesamt großgezogen werden können, hängt in erster Linie vom Nahrungsangebot, regelmäßig gemähten Wiesen, keinen Störungen bei der Futtersuche und natürlich vom Wetter ab.

Noch macht den Jungen die nächtliche Kälte nichts aus, da sie noch gut von ihren Eltern „gehudert“ (beschützt und gewärmt) werden. Schlimmer wäre ein dauerhaft anhaltender Regen, der sich laut Wettervorhersage in der nächsten Zeit wohl nicht ankündigt. Nun heißt es wieder fest Daumen drücken und sich über diese majestätischen Vögel zu freuen, so Tina Klausen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren