
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Paul Sturm „Frühlings – Matinée“ mit Werken von W.A. Mozart, E. Grieg, Chr. Sinding und F. Mendelssohn Klaviermatinée

Die Fantasie in d-Moll, KV 397, von Wolfgang Amadeus Mozart am Anfang des Programm macht den Übergang von der „dunklen Jahreszeit“ in den heiteren Frühling unmittelbar sinnlich fassbar durch den Beginn in melancholischem Moll und einen fröhlichen Schluss in D-Dur.
Die Sonate in A-Dur, KV 331, zählt wegen ihres unbeschwerten und tänzerischen Charakters und ihrer ungewöhnlichen Satzfolge (Andante mit Variationen, Menuett und Türkischer Marsch) zu den beliebtesten Klavierwerken Mozarts.
Richtig frühlingshaft geht es weiter mit Vöglein, Schmetterling und An den Frühling aus den Lyrischen Klavierstücken op. 43 von Edvard Grieg.
Das mitreißende Frühlingsrauschen von Christian Sinding steigert noch die Lenzgefühle.
Nach der Pause widmet sich Paul Sturm Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Passend zum Motto der Matinée erklingen zunächst einige seiner „Lieder ohne Worte“: das beschwingte „Frühlingslied“, rustikal das „Volkslied“, ein fröhliches „Jagdlied“, das sehnsüchtige „Venetianische Gondellied“ (in fis-Moll) und im „Duetto“ ein inniges Zwiegespräch zweier Jungverliebter.
Abschließend dürfen Sie sich auf das tänzerische und hochvirtuose Rondo capriccioso op. 14
freuen.