
Anstehende Veranstaltungen
März 2023
April 2023

The Quiggs „THREADS“ Scottish Folk
Mit ihrer neuen CD im Gepäck nehmen uns Pernille und Stephen Quigg mit an die schottische Westküste. Traditionelle Balladen, zeitgenössische und eigene Lieder zusammen mit manchmal amüsanten, aber auch schaurigen Geschichten, versprechen einen unterhaltsamen Abend.

Tom Haydn Trio „Wann, wenn ned jetzt“ Musikkabarett
„Wann, wann ned jetzt“ ermuntert zu einem Besuch eines Konzertes, das Tom Haydn mit zwei seiner Weggefährten, Norbert Nagel und Andreas Blüml, mit dem vieldeutigen und augenzwinkernden Titel: Ein Abend zwischen Zäsur und Aufbruch, Poesie und lebensfrohem Pessimismus beschreibt.

Ricardo Volkert „Songs of Love & Peace“
…weil sie aktuell sind wie nie zuvor und weil es immer Liebe & Frieden braucht
Sie singen Songs of Love & Peace aus Lust und Überzeugung, aus Begeisterung und Freude. Songs of Love & Peace sind Lieder die um die Welt gingen, Lieder die wir vor „ewiger“ Zeit schon gesungen haben, jeder für sich…und mit anderen zusammen…
Songs die wir lieben, von Songwritern geschrieben für ihre Zeiten voll Liebe & Gewalt, zwischen Summer of Love und Vietnamkrieg, zwischen Bürgerrechtsbewegung und Woodstock – das sind Songs of Love & Peace.Klassiker wie Bob Dylan (Blowin in the wind, Don’t think twice, The times they are a changing), Leonard Cohen (So long Marianne, Halleluhja), Pete Seeger (If I had a hammer, Where have all the flowers gone), Simon & Garfunkel, Cat Stevens, Crosby Stills Nash & Young….
Klassiker von Gestern für unsere Zeit!
Mai 2023
„Familienfilm“ zum Muttertag
Blauer Dufflecoat und roter Hut – das ist? Na wer? Könnt ihrs erraten?
Der bekannte pelzige Vierbeiner hat sogar schon einmal mit der Queen gedreht. Wir sagen nur: das Marmeladenbrot in der Handtasche! Jetzt wisst ihr doch sicherlich von wem die Rede ist.
Unser Geschenk zum Muttertag: ein Familienfotoshooting mit Veronika Conrady (ab 14 Uhr). Um die Wartezeit bis zum Filmstart zu verkürzen oder um einfach gemütlich einen Kaffee zu trinken gibt es für die Jüngsten eine Mal– und Bastelecke.

Happyday- Swingtett „Jazznight“ Special Guest: Violet Greens Benefiz fürs DHT
Beim gelungenen Konzert der Musikschule Lauf, das im Rahmen ihres 40jährigen Jubiläums bei uns im Theater stattfand, bot mir Christoph Grassl, Leiter der Sing- und Musikschule Lauf an, einen Jazzabend mit dem Happyday-Swingtett zu Gunsten des Dehnberger Hof Theaters zu spielen.
Wow, dachte ich, was für eine nette Geste.
Nun ist es so weit und wir freuen uns auf „Ohrwürmer des Swing und Jazz“, unterhaltsam und neu interpretiert vom Happyday Swingtett unter der Leitung von Christoph Grassl und den Gästen Violet Greens (Gesang), Rue Protzer (Gitarre) und Hannes Stegmeier (Bass und Gesang).Unvergessliche Titel aus der goldenen Ära des Swing aber auch Latin- und Bossa Nova gehören zum abwechslungsreichen Repertoire der Musiker. Improvisationen mit viel Esprit versprechen schon beim ersten Takt gute Laune und viel Spaß auf der Bühne.

Frühschoppen zu Pfingsten mit der Benko Dixieland Band
Bei trockenem Wetter im Hof – Im Hof freie Platzwahl, im Theater nummerierte Plätze
Traditionell starten wir unsere Außensaison schon seit über 40 Jahren mit einem Pfingstfrühschoppen und freuen uns, dass die wunderbare Benko Dixieland Band den Reigen der vielseitigen Programme des Sommers eröffnet.
„Wenn wir da sind, gibt es keinen Regen!“ Das war immer das Versprechen des verstorbenen Gründungs-Bandleaders Sandor Benko.

Frühschoppen zu Pfingsten mit der Benko Dixieland Band
Bei trockenem Wetter im Hof – Im Hof freie Platzwahl, im Theater nummerierte Plätze
Traditionell starten wir unsere Außensaison schon seit über 40 Jahren mit einem Pfingstfrühschoppen und freuen uns, dass die wunderbare Benko Dixieland Band den Reigen der vielseitigen Programme des Sommers eröffnet.
„Wenn wir da sind, gibt es keinen Regen!“ Das war immer das Versprechen des verstorbenen Gründungs-Bandleaders Sandor Benko.