NÜRNBERGER LAND – Das Landratsamt Nürnberger Land freut sich über neun junge Nachwuchskräfte, die am 1. September ihren ersten Tag im Amt erleben durften.
Der Stellvertretende Landrat Helmut Brückner begrüßte den Nachwuchs zum Start in ihre Karriere zusammen mit dem Personalratsvorsitzender Niels Herbert sowie Vertreter*innen der Personalverwaltung.
Das Landratsamt wird in den nächsten zehn Jahren rund 150 Mitarbeitende alleine aus Altersgründen verlieren, umso glücklicher könne man sich schätzen, heute gleich neun neue Nachwuchskräfte zu ihrem ersten Tag begrüßen zu dürfen, freute sich Helmut Brückner über die neuen Kolleg*innen.
Dass dem Amt in den kommenden Jahren zunehmend Mitarbeiter*innen wegfallen werden, dürfe man als junger Mensch dabei durchaus auch als Chance für sich selbst sehen, ergänzte Franz Fanderl, Leiter der Haupt- und Personalverwaltung.
Ein gelungener Einstieg
Fiona Spörl, selbst Anwärterin der 3. Ebene, hatte die Willkommens-Veranstaltung im großen Sitzungssaal vorbereitet und sorgte zusammen mit den Vertreter*innen der Personalverwaltung dafür, dass sich die Neuen in den kommenden Wochen gut im Amt zurechtfinden werden.
Laura Igel, David Oberleiter und Maximilian Rohatsch wurden als neue Anwärter*innen der 2. Qualifikationsebene begrüßt, Wolfgang Bauer, Elena Brückner, Tim Folgmann und Madlen Wünsche sind die vier neuen Anwärter*innen der 3. Qualifikationsebene und Timo Heckel und Elisa Prietzel beginnen ihre Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten.
Alle Informationen zu einer Ausbildung im Landratsamt Nürnberger Land gibt es unter https://www.nuernberger-land.de/landratsamt/karriere.