ALTDORF/BURGTHANN – Zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Burgthann und Oberölsbach auf der A 3 finden seit Montag, 13. Januar, Gehölzpflegemaßnahmen in Fahrtrichtung Regensburg statt. Je nach Witterung sollen die Arbeiten bis spätestens Ende Februar 2025 abgeschlossen sein. Die Bepflanzung im Hangbereich ist im genannten Streckenabschnitt überaltert und aufgrund dessen vermindert standsicher.
Aus Gründen des Artenschutzes erfolgt der Gehölzschnitt nicht komplett, sondern über mehrere Jahre in Abschnitten von rund 50 bis 80 Metern Länge mit Hilfe von mechanischen Geräten. Dabei wird vor allem auch sicherheitsgefährdendes Totholz entfernt.
„Beste Art der Verjüngung“
„Wenngleich die Böschungen unmittelbar nach dieser Maßnahme abgeholzt und kahl wirken, ist das ‚Auf-den-Stock-setzen‘ der Gehölze im Winter die beste Art, einen neuen, verjüngten Gehölzaufbau zu erhalten“, heißt es in einer Pressemitteilung der Autobahn GmbH. Bereits im Frühjahr würden die Gehölze wieder kräftig austreiben und nach kurzer Zeit erneut geschlossene, voll funktionsfähige Gehölzbestände bilden. Die Gehölzpflegemaßnahmen wurden mit der Unteren Naturschutzbehörde Neumarkt abgestimmt.