BURGTHANN – Im Alter von nur 59 Jahren ist am vergangenen Sonntag Hermann Bloß, der amtierende zweite Burgthanner Bürgermeister, nach längerer Krankheit verstorben.
Der engagierte Unterferriedener hat sich neben seiner Tätigkeit im Gemeinderat in vielfältiger Weise für die Gemeinde und ihre Bürger eingebracht. Der Kommunalpolitiker hatte das Amt des stellvertretenden Gemeindechefs seit 2008 inne und vertrat als Christsozialer die Belange der Burgthanner Bürger seit 2002 im Gremium, zuletzt auch als Fraktionsvorsitzender. Er war in diesen Jahren in vielen Ausschüssen tätig und von 2008 bis 2020 zusätzlich Verbandsrat des Zweckverbands Schwarzachgruppe.
Als Mitarbeiter eines Neumarkter Notariats war er auch ein wertvoller Partner für Bürgermeister und Verwaltung – viele Verträge, die während seiner Zeit als zweiter Bürgermeister geschlossen wurden, tragen seine Handschrift. Zahlreiche Maßnahmen zur Entwicklung und Gestaltung der Gemeinde wurden von ihm intensiv begleitet.
Silberne Bürgermedaille
Der Austausch mit seinen Gemeinderatskollegen, den Mitgliedern der Verwaltung und Mitbürgern war stets von Ruhe, Sachlichkeit, Konstruktivität und Fairness geprägt. Für sein jahrzehntelanges großes Engagement zu Gunsten der Gemeinschaft ist ihm die silberne Bürgermedaille der Gemeinde Burgthann verliehen worden.
Auch das Vereinsleben und die evangelische Kirchengemeinde waren Hermann Bloß so wichtig, dass er sich in Führungspositionen engagierte. Im Sportverein Unterferrieden war er von 1980 bis 1998 als Schriftführer und von 1998 bis 2010 als Vorstand aktiv. Von 2004 bis 2010 fungierte er als Vorstand der Juniorenfördergemeinschaft in der Gemeinde Burgthann. Daneben nahm er seinen Posten als Vertrauensmann im Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Oberferrieden sehr ernst, dem er seit 15 Jahren angehörte.
Nicht einmal ein Jahr nach dem Verlust seiner Frau Karin im vergangenen September hat nun auch er den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren. Er hinterlässt zwei erwachsene Kinder. Die Trauerfeier für Hermann Bloß findet am Freitag, 30. Juli, um 11 Uhr auf dem Friedhof in Unterferrieden statt.