Bisher keine offizielle Bestätigung

Ein Wolf in Kotzenhof?

So sieht einer der Abdrücke aus: Ist das die Spur eines jungen Wolfs im Wald bei Kotzenhof? | Foto: Bayern-Reporter/Roider2019/10/wolf-spuren-kotzenhof.jpg

KOTZENHOF — Im Rückersdorfer Forst bei Kotzenhof soll ein junger Wolf unterwegs sein. Eine Bestätigung seitens der zuständigen Behörde, dem Landesamt für Umwelt in Hof, gibt es aber nicht.

Ein Anwohner, der mit seiner Familie direkt am Waldrand lebt, will bereits seit August nachts verdächtige Geräusche aus dem Wald hören. Ein „Jagdfachmann“, der sich am Mittwoch bei dem Waldstück umsah, will dort Abdrücke von Wolfstatzen gefunden haben.

Was zeigt die Überwachungskamera?

Auf dem Video einer privaten Überwachungskamera, das in der Nacht auf Dienstag gegen ein Uhr aufgenommen worden sein soll, ist ein größeres Tier zu erkennen. Das Material ist sehr unscharf und dunkel. Ob es sich um einen Wolf handelt, ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen.

Beim Landesamt für Umweltschutz hält man sich bisher bedeckt. Das Video hat die Behörde mittlerweile erhalten, aber noch nicht ausgewertet, heißt es aus Hof. Laut einer Sprecherin sei man derzeit mit einer Braunbär-Sichtung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen beschäftigt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren