Dorferneuerung

Die Gemeinde Leinburg möchte den Entenberger Dorfplatz neu gestalten

Der Dorfplatz von Entenberg wird im Rahmen der Dorferneuerung neu gestaltet, ebenso wie Teile der Hauptstraße "Am Stallanger" | Foto: Popp2023/03/Bildschirmfoto-2023-03-09-um-10.54.56.png

ENTENBERG – Die Gemeinde Leinburg möchte den Entenberger Dorfplatz neu gestalten. Rund 2,2 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Offen ist, ob auch ein Dorfladen Teil des Projekts sein wird.

„Das wird ein wunderschönes Projekt werden, um das uns andere Kommunen dann sicher beneiden werden“, sagt Leinburgs Bürgermeister Thomas Kraußer bei der öffentlichen Teilnehmerversammlung zur Dorferneuerung Entenberg.

Im Rahmen der Dorferneuerung werden in der Entenberger Ortsmitte Straßen und Wege zum Teil neugestaltet und Parkplätze neu angelegt. Der Dorfplatz soll mit Brunnen, Sitzgelegenheiten und einem naturnahen und neugestalteten Kühlwiesenbach zu einem Ort der Begegnung für Jung und Alt werden.

Kraußer erwähnte in seiner kurzen Ansprache die Herausforderungen des Projekts, insbesondere die finanziellen für die Kommune. Gerade im Bausektor müsse man derzeit mit vielen Unwägbarkeiten klarkommen. „Wir tun im Gemeinderat und in der Verwaltung auf jeden Fall unser Bestes, dass das Projekt ohne Stillstand wie geplant verwirklich werden kann und werden die erforderlichen Mittel in den jeweiligen Haushalten vorsehen. Wenn wir alle an einem Strang ziehen, wird das auch gut klappen.“

Auch bat Kraußer die Einwohner um Verständnis, wenn es im Zuge der verschiedenen Baumaßnahmen zu Beeinträchtigungen zum Beispiel beim Parken oder bei den Hofeinfahrten komme.

1,2 Millionen Förderung

Aktuell rechnet die Gemeinde mit Kosten von 2,22 Millionen Euro und Fördermitteln des Amts für Ländliche Entwicklung in Höhe von 1,22 Millionen Euro. Der erforderliche neue Leitungsbau – also Wasser, Verrohrungen und Kanal – erfolgt als kommunale Selbstaufgabe außerhalb dieses Budgets.

Wie Thomas Himml, Projektleiter für Land- und Dorfentwicklung am Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken, ausführte, soll die Dorferneuerung in Entenberg noch in diesem Jahr starten und bis Ende 2027 beendet sein. Ursprünglich war bereits mit einem Baubeginn im Herbst 2022 geplant worden. Da jedoch keine Tiefbaufirma ein Angebot abgegeben hatte, konnte nicht begonnen werden, wie Himml erklärte. Deshalb vergibt man nun mehrere Aufgaben in einem.

Kommt ein Dorfladen?

Himml griff auch das im Rahmen der Dorferneuerung angedachte Projekt eines Dorfladens im Zentrum von Entenberg auf. Wenn ein solches Projekt realisiert werden sollte, brauche es drei bis vier aktive Bürger, die sich dafür stark engagieren und die Umsetzung, die am ehesten auf genossenschaftlicher Basis denkbar sei, vorantreiben. Dies sei die Erfahrung aus anderen Kommunen.

Grundsätzlich empfehle er, dass bis Ende 2024 eine Entscheidung bezüglich des Dorfladens zu treffen sei, damit dies gegebenenfalls noch in das Dorferneuerungsprojekt integriert werden könne.

Details zur Bepflanzung, zum Dorfbrunnen sowie die Frage, welche Pflastersteine zum Einsatz kommen sollen, werden laut Harald Meyer vom Ingenieurbüro Meyer & Schmidt aus Lauf zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam mit der Teilnehmergemeinschaft entschieden. Grundsätzlich aber sei es das Ziel der Dorferneuerung, mit wenig Flächenversiegelung und viel Gestaltungsgrün zu arbeiten und die öffentlichen Flächen aufzuwerten, betonte er.

Info

Der Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft wurde bei der Versammlung ohne Gegenstimme für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Vorsitzender ist Thomas Himml, seine Stellvertreterin ist Manuela Raaber.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren