Neue Umgehungsstraße

„Bürgerinitiative Pro Ziegelwiesen“ kritisiert Straßenbauprojekt in Röthenbach bei Altdorf

Symbolbild: Baustelle
Symbolbild: Baustelle | Foto: RAM/stock.adobe.com2022/06/AdobeStock_54069411-scaled.jpeg

ALTDORF – Die Bürgerinitiative Pro Ziegelwiesen lädt die Öffentlichkeit am Dienstag, 15. Juli, um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Sportheim Röthenbach (Am Ziegelholz 1) ein. Thema des Abends ist das geplante Straßenbauprojekt der Nordtangente, das bereits im Vorfeld Diskussionen ausgelöst hat.

Wie es in einer Pressemitteilung der BI heißt, würde der Bau einer neuen Umgehungsstraße – der sogenannten Nordtangente – häufig als einfache Lösung für die bestehenden Verkehrsprobleme angepriesen. Doch die Realität sei weitaus komplexer, so die Initiative.

Verlagerung des Verkehrs

Zum einen sei eine Umgehungsstraße kein Mittel zur Verkehrsberuhigung, sondern führe lediglich zu einer Verlagerung des Verkehrs aus der Innenstadt in andere Wohngebiete. Ein vorliegendes Gutachten prognostiziere eine deutliche Zunahme des Verkehrs in der Riedener Straße und Schießhausstraße bis zum „Fuchs-Kreisel“. Auch die Meergasse sowie die Hagenhausener Straße, in deren Umfeld sich unter anderem das Seniorenzentrum, die Grundschule, das Freibad und den Kindergarten befinden, seien von steigendem Verkehrsaufkommen betroffen.

Erhebliche Kosten befürchtet

Zum anderen verursache der Straßenbau erhebliche Kosten – Mittel, die der Stadt Altdorf an anderer Stelle fehlen würden, etwa für die Sanierung der Grundschule oder den Bau einer neuen Feuerwache. Darüber hinaus seien die Ziegelwiesen ein beliebtes Naherholungsgebiet, das vielen Spaziergängern als Rückzugsort mit weiter Aussicht und Ruhe diene. Auch landwirtschaftlich genutzte Flächen und Betriebe würden verdrängt.

Die BI hat sich dem Erhalt des Gebietes verschrieben. Ziel ist es, den geplanten Straßenbau kritisch zu hinterfragen und die Bevölkerung für die Folgen zu sensibilisieren.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren