LAUF – Die Fugen des Kopfsteinpflasters am Laufer Marktplatz sind porös und müssen ausgetauscht werden, so das Bauamt der Stadt. Während der verschiedenen Bauabschnitte müssen vor allem Autofahrer bis Oktober einiges beachten.
Aufgrund einer Fugensanierung auf dem Laufer Marktplatz ist die Falknerstraße voraussichtlich bis 24. Juli komplett gesperrt. Das teilt die Stadt in einer Pressemeldung mit. Auf den Marktplatz kommt man mit dem Auto in diesem Zeitraum also nur über die Johannisstraße, eine Abfahrt durch das Nürnberger Tor ist weiterhin möglich.
Gesamtdauer der Arbeiten
Insgesamt dauern die Arbeiten auf dem Laufer Marktplatz bis voraussichtlich 7. Oktober. Etwa die Hälfte des Kopfsteinpflasters auf dem Unteren Marktplatz und dem Oberen Marktplatz wird in diesem Zeitraum in mehreren Bauabschnitten saniert. Die Arbeiten übernimmt die Firma Rödl aus Nürnberg.
Die Arbeiten hätten bewusst erst nach dem Altstadtfest und dem Kunigundenfest begonnen, um die beiden Laufer Feste nicht zu beeinträchtigen, so die Stadt.
Auf dem Unteren Marktplatz stünden aufgrund der Arbeiten weniger Parkplätze zur Verfügung. Die Stadt rät Bürgern, möglichst die umliegenden Parkmöglichkeiten zu nutzen.
Zu Verkehrsbehinderungen kommt es erneut im September, wenn die südliche Fahrspur des Unteren Marktplatzes gesperrt werden muss. Die Stadt Lauf bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmer, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.