Qualifizierte Betreuung

Angebot im Landkreis: kostenfreie Babysitter-Vermittlung

Frisch diplomiert und stolz drauf: die Absolventinnen des letzten Babysitter-Kurses bei Knirpse & Co. in Feucht.
Frisch diplomiert und stolz drauf: die Absolventinnen des letzten Babysitter-Kurses bei Knirpse & Co. in Feucht. | Foto: P. Seibold2025/07/c755f1f65d4d1ff5bea7ed4ae7be93a2199223e1_max1024x.jpg

NÜRNBERGER LAND – Ein spontaner beruflicher Termin, ein dringender Arztbesuch oder einfach mal einen freien Abend genießen: Wenn kurzfristig eine Kinderbetreuung gebraucht wird, stellt das viele Familien vor eine Herausforderung. Genau hier setzt die Babysitter-Vermittlung des Landkreises Nürnberger Land an.

Denn längst nicht alle Eltern können auf Großeltern oder Verwandte zurückgreifen, wenn sie kurzfristig eine Betreuung für ihre Kinder benötigen. Mit der Babysitter-Vermittlung bietet der Landkreis Familien einen Service, um schnell und zuverlässig qualifizierte Betreuungspersonen zu finden. Vermittelt werden ausschließlich Babysitter, die zuvor erfolgreich an einem zertifizierten Babysitterkurs teilgenommen haben.

Teilnehmer lernen Grundlagen

Der Kurs wird seit vielen Jahren vom Bündnis für Familie im Nürnberger Land in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Familienhaus Lauf und seit neustem durch Knirpse & Co in Feucht angeboten. Die Teilnehmenden erwerben dabei Kenntnisse in Grundlagen der Kinderbetreuung, Säuglingspflege, Erste-Hilfe-Maßnahmen am Kind, Spielideen und rechtlichen Grundlagen.

Die meisten Babysitter sind Schülerinnen, Schüler oder Studierende, die durch den Kurs wissen, worauf es in der Betreuung ankommt. Eltern können sich also darauf verlassen, dass ihre Kinder in guten Händen sind.

Wie läuft eine Vermittlung ab?

Eltern, die einen Babysitter suchen, können sich an das Bündnis für Familie wenden. Per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter der Rufnummer 09123/9506057. Eine Vermittlung ist auch durch die Partner vor Ort möglich.

Dazu zählen das Evangelische Familienhaus Lauf, das Mehrgenerationenhaus Röthenbach, der BRK Kreisverband Nürnberger Land oder für Eltern in Hersbruck bei der Familienbeauftragten der Stadt Hersbruck. Der Vermittlungsservice ist kostenfrei und richtet sich an alle Familien im Landkreis.

Nach der Kontaktaufnahme erhalten Eltern eine Liste geeigneter Babysitter in ihrer Nähe. Die weitere Abstimmung – etwa zu Ort, Dauer, Aufgaben und Bezahlung – erfolgt individuell zwischen den Eltern und dem jeweiligen Babysitter.

Auch ein erstes Kennenlernen kann im Vorfeld vereinbart werden, um ein Vertrauensverhältnis auf beiden Seiten aufzubauen. Weitere Hinweise für Eltern und Babysitter gibt es online unter nuernberger-land.de/bff. db

Info: Der nächste Babysitter-Kurs findet am 3. und 4. November jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr in Lauf statt und wird vom evangelischen Familienhaus angeboten. Die Ausbildung kostet 35 Euro. Die Kontaktdaten der Partner vor Ort sind: Evangelisches Familienhaus in Lauf an der Pegnitz (09123/9998400, Mehrgenerationenhaus in Röthenbach an der Pegnitz (0911/2176950), Bündnis für Familie (09123/9506057), BRK Kreisverband Nürnberger Land (09123/94030).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren