Taschen mit Geschenken

Aktion in Lauf: Kulturtüten zur Einschulung

Nicole Schymiczek (Dehnberger Hof Theater), Amelie Gebhard (FOS-Praktikantin in der Stadtbücherei), Franziska Thomae-Schrader (Stadtführer), Lars Hochreuther (Industriemuseum) und Ina Gombert (Stadtbücherei) haben Tüten gepackt.
Nicole Schymiczek (Dehnberger Hof Theater), Amelie Gebhard (FOS-Praktikantin in der Stadtbücherei), Franziska Thomae-Schrader (Stadtführer), Lars Hochreuther (Industriemuseum) und Ina Gombert (Stadtbücherei) haben Tüten gepackt. | Foto: M. Hertlein/Stadtbücherei2025/09/24f0587c53e2f381382a2fe0dd58b26698a907fb_max1024x.jpg

LAUF331 Laufer Erstklässler in 24 Klassen oder Lerngruppen dürfen sich über „Kultur zur Einschulung“ freuen.

Ein Theaterbesuch im Klassenzimmer, eine Schatzsuche in der Bücherei, eine kindgerechte Stadtführung, ein Ausflug ins Museum, etwas zum Malen oder Basteln, erster Lesestoff: Jedes Jahr zum Schulanfang packen Laufer Kulturinstitutionen eine Tasche mit Geschenken.

Theater, Museum und Bücherei

Zum Kernteam gehören seit Beginn das Dehnberger Hof Theater, die Stadtbücherei Lauf und das Industriemuseum. Bereits zum fünften Mal ist außerdem der Verein Stadtführer Lauf e.V. dabei.

Nicht nur gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung braucht man zum Größerwerden, dachten sich die Initiatoren, auch Kunst und Kultur gehören dazu. Mit dem Projekt möchten sie die frischgebackenen Schulkinder neugierig machen auf die Angebote, die es vor Ort gibt. „Unsere Geschenke sind eine Einladung“, sagt Ina Gombert von der Stadtbücherei. „Eine Einladung und ein Versprechen: Kultur macht Spaß, ist spannend, lustig, aufregend. Und hier bei uns in Lauf gibt es viel zu entdecken.“ Für manches Kind wird so der erste Theater-, Museums- oder Büchereibesuch seines Lebens möglich. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren