Insekten landen auf Menschen Darum sehen wir Gewittertierchen kurz vor einem Unwetter NÜRNBERGER LAND – Bevor es gewittert, tauchen sie plötzlich in Schwärmen auf und landen auf allem, was gerade im Weg ist: Gewittertierchen, in der Fachsprache der Biologen Thripse genannt. Die winzig kleinen schwarzen Insekten sind besonders gut auf heller Kleidung zu sehen und krabbeln ...
7 Tipps gegen Sturm und Hagel Das nächste Unwetter droht: So wird das Haus gewittersicher NÜRNBERGER LAND - Das Gewitter am Freitagabend hat im Nürnberger Land viele Schäden hinterlassen, verletzt wurde zum Glück niemand. In der Nacht auf Dienstag meldet der Deutsche Wetterdienst nun erneut eine Unwetterlage. Wie man das Haus gewittersicher macht: Ab dem späteren Nachmittag ...
Auch Hagel möglich Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern mit „massiven Auswirkungen“ NÜRNBERGER LAND – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für das Nürnberger Land für Freitagnachmittag und die Nacht auf Samstag eine Vorabinformation vor Gewittern herausgegeben. Da solche Gewitter meist nur einzelne Gemeinden mit voller Wucht treffen, bittet die Behörde, die Vorhersagen ...
Umgestürzte Bäume und Stromausfall Das Fazit nach dem Sturmtief im Landkreis NÜRNBERGER LAND – Sturmtief "Ylenia" hat sich im Nürnberger Land zahm gezeigt. Größere Schäden registrierte die Polizei in der Nacht nicht, allerdings häuften sich in den Morgenstunden die Einsätze. Außerdem kam es zu einigen Stromausfällen. Keinen einzigen Unwettereinsatz habe es ...
Winterstürme Ylenia und Zeynep Vorsicht vor schweren Sturmböen im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Der Deutsche Wetterdienst spricht für die Nacht auf morgigen Donnerstag für Teile Deutschlands eine Unwetterwarnung aus. Wie die Wetterkarten zeigen, drohen auch dem Nürnberger Land schwere Sturmböen und vereinzelt Gewitter. Für den Landkreis gibt der DWD ebenfalls ...
Überflutungen im Nürnberger Land „Eine Jahrhundertflut“ ALTDORF/WINKELHAID - Vergangenes Wochenende gab es in vielen Teilen Deutschlands Gewitterwarnungen mit Starkregen, auch das Nürnberger Land war betroffen. Tosender Wind, grollender Donner und prasselnder Regen. Nach einigen heißen und sonnigen Tagen wurden am vergangenen Wochenende einige ...
Nur wenige Einsätze Sturm „Kirsten“ lässt im Landkreis Milde walten NÜRNBERGER LAND — Mit Böen bis zu 80 Stundenkilometer fegte Tief „Kirsten“ am Mittwoch übers Nürnberger Land und einige Bäume verloren den Kampf gegen den Wind. Gegen 12.30 Uhr klingelte bei der Röthenbacher Feuerwehr die Alarmglocke. Ein Baum hatte sich auf dem dortigen Friedhof ...
Unwetter Blitz schlägt in Haus in Neuhaus ein NEUHAUS – Mit drei gewaltigen Blitzen und Donnerschlägen endete am Sonntagmorgen in Neuhaus ein starkes Gewitter. Nicht ohne Folgen: Gegen 6.45 Uhr schlug der dritte Blitz in ein Haus am Ligusterweg ein und entfachte einen Dachstuhlbrand. Alarmstufe B 3 galt nicht nur für die Neuhauser ...
Unwetter am Sonntagabend Zerstörte Kunst- und Gartenträume in Hersbruck HERSBRUCK (us/ kb) – Das Gewitter vom Sonntagabend hat seine Spuren hinterlassen. In Ellenbach wehte es gleich ein komplettes Gartenhäuschen auf die Straße und auch die Werke von „Kunst im Fluss“ haben gelitten. Der Pavillon des Kunstmuseums Hersbruck auf der Turnhalleninsel ist in ...
Hagel und entwurzelte Bäume Sturm-Chaos im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND - Hagel und entwurzelte Bäume! Heftige Unwetter fegen am Sonntagabend durch das Nürnberger Land. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab die zweithöchste Warnstufe aus. Vor allem in Fischbach und Altenfurt rissen orkanartige Böen zahlreiche Bäume aus. Äste fielen auf ...
Feuerwehreinsatz an Fronleichnam Blitzeinschlag in Altensittenbach ALTENSITTENBACH (jr/ap) – „Das war ein noch nie da gewesenes Phänomen“, beschreibt Hewa-Chef Harald Kiesl den Blitzeinschlag in drei Häuser im Hirschbühlweg am Donnerstag. Das Treppenhaus ist schwarz, Steckdosen hat es aus den Wänden gesprengt, Sicherungen sind zusammengeschmort und ...
Unwetter am Wochenende „Heinz“ hält Hersbrucker Feuerwehr auf Trab HERSBRUCK (kp/ffw) – Tief „Heinz“ hat den Einsatzkräften der Feuerwehr Hersbruck einen unruhigen Start ins Wochenende beschert: Am frühen Samstagmorgen mussten sie innerhalb einer Stunde zu gleich drei Einsätzen ausrücken. Der erste Alarm ging um 6.51 Uhr ein – fast vor der ...
Rund 200 Feuerwehreinsätze „Eberhard“ wütete im Landkreis NÜRNBERGER LAND — Umgestürzte Bäume auf Straßen und Gebäude waren am Sonntag ein gewohntes Bild für die Feuerwehr: Zu rund 200 Einsätzen mussten die Ehrenamtlichen im Landkreis von etwa 14 Uhr bis Mitternacht ausrücken. Ein Schwerpunkt war das Untere Pegnitztal. Verletzt wurde nach ...
Eberhard wütete Feuerwehren im Landkreis kämpften mit den Folgen des Sturmtiefs NÜRNBERGER Land – Alle Hände voll zu tun hatten die Feuerwehren in Hersbruck und Umgebung am Sonntag. Sturm „Eberhard“ machte auch vor dem Landkreis nicht halt. Von bislang 50 Einsätzen im alten Hersbrucker Landkreis berichtet Kreisbrandrat Norbert Thiel am Montagmorgen ...
Sturmtief im Hersbrucker Land Bäume fielen wie Mikadostäbchen HERSBRUCKER SCHWEIZ – Kurz und heftig, so lässt sich Sturmtief „Fabienne“, das am Sonntagabend über das Nürnberger Land fegte, wohl am besten beschreiben. Das Unwetter hinterließ zahlreiche umgestürzte Bäume und hielt die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis auf Trab. Im Oberen ...
Straße bei Hartmannshof war gesperrt Unwetter bringt Baum zu Fall HARTMANNSHOF – Zwar blieb das Hersbrucker Land von der Unwetterfront am Donnerstag weitestgehend verschont, die Feuerwehr Hartmannshof musste um kurz nach ein Uhr nachts trotzdem aus den Betten: Ein Baum war durch die Gewitter entwurzelt worden und versperrte die Kreisstraße zwischen ...
Über 40 Feuerwehreinsätze Auf Dürre folgten Regenfluten LAUF (fi/kir/as) — Lange hatte man im Nürnberger Land auf Regen erwartet. Am Donnerstagabend zog dann ein kräftiges Gewitter von Südwestern her übers Land und sorgte mit über 50 Liter Regen pro Quadratmeter vor allem in Lauf für Überflutungen und vollgelaufene Keller. Insgesamt ...
Happurg, Hartmannshof und Oberpfalz Unwetter am Freitag Abend HARTMANNSHOF – Die Gewitterfront, die am frühen Freitag Abend über das Hersbrucker Land zog, hat vor allem in Hartmannshof, Weigendorf und Happurg schwere Schäden hinterlassen. Doch obwohl Sturmböen, Hagelschauer und kräftige Regenfälle für eingedellte Autos, vollgelaufene Keller und ...
Schutzmaßnahmen für Hersbruck und Sittenbachtal Hochwasser längst nicht abgehakt HERSBRUCK – Das Unwetter vor gut einer Woche war noch einmal Thema im Hersbrucker Bauausschuss. Stark betroffen waren die Haid, das Buchgebiet und die Kühnhofener Straße in Altensittenbach. Letztere beide werden demnächst noch einmal Thema sein. Stadtbaumeister Lothar Grimm sprach von ...
Unwetter überflutet Straßen und Keller Viel Wasser in sehr kurzer Zeit HERSBRUCK – Das Unwetter am Donnerstag erinnerte die Hersbrucker stark an das von 2005. Am heftigsten erwischte es wieder das Gewerbegebiet in der Kühnhofener Straße in Altensittenbach. Blumen Wendler schwammen die Pflanzen davon, das Wasser strömte dort wie ein Fluss quer übers ...
Einsatz nach Gewitter Hersbruck: Blitz setzt Dachfirst in Brand HERSBRUCK – Während des starken Gewitters am Mittwoch Abend hat ein Blitzschlag den Dachstuhl in einem Einfamilienhaus in der Breslauer Straße in Hersbruck in Brand gesetzt. Die Bewohner hatten dabei gleich doppeltes Glück im Unglück: Zum einen kam die Eigentümerin unmittelbar nachdem ...