TSV erfolgreich gegen SpVgg Sittenbachtal II

Velden erobert den Platz an der Sonne

Manuel Hofmann (links) vom SV Neuhaus II im Zweikampf mit Ardian Nazifi vom SC Eschenbach. Foto: A. Tauber
Manuel Hofmann (links) vom SV Neuhaus II im Zweikampf mit Ardian Nazifi vom SC Eschenbach. Foto: A. Tauber2014/12/5_2_2_2_20141202_AK6.jpg

PEGNITZGRUND – Der TSV Velden hat in der A-Klasse 6 den Platz an der Sonne erobert. Das Team bekleckerte sich beim 5:3 über die SpVgg Sittenbachtal II zwar nicht mit Ruhm. Doch das reichte, weil die Partie des bisherigen Ersten Hüttenbach II ausfiel. Die Spiele in Offenhausen und beim FC Ottensoos II wurden ebenfalls abgesagt. Eine Enttäuschung erlebte der SC Eschenbach, der dem SV Neuhaus II mit dem Minimalergebnis unterlag. Das Hersbrucker Derby zwischen Eintracht und FC II ging 4:0 an die Reserve. Schwerer als erwartet tat sich die SG SV Alfalter/SC Rupprechtstegen II, die gegen den FC Reichenschwand II nur ein 3:2 schaffte.

Eintracht Hersbruck – FC Hersbruck II 0:4

Eine Derby-Niederlage gab es für die Eintracht gegen den Nachbarn. Die erste Hälfte war ausgeglichen, beide Teams zeigten ein flottes Angriffsspiel, wobei der Gast die größte Chance nach 15 Minuten hatte. Aber auch die Grünweißen vergaben kurz vor der Pause die mögliche Führung. Nach dem Seitenwechsel zeigte der Gast, in welche Richtung es ging. Jens Ertel brachte den FC nach 50 Minuten in Führung. Wesentlich ballsicherer spielten die Gäste weiter nach vorne, es folgte in der 54. Minute das 0:2 durch Michael Kirner. Die Eintracht brachte kaum noch was in Richtung FC-Gehäuse. Die Entscheidung fiel dann in der 75. Minute durch Jonathan Kleinlein Die Chance zum Ehrentreffer hatte Bruce Berg, scheiterte aber am Querbalken. Den Endstand erzielte Florian Brunnacker zwei Minuten vor Schluss.

Tore: 0:1 Ertel (50.), 0:2 Kirner (54.), 0:3 Kleinlein (75.), 0:4 Brunnacker (88.); SR: Zimmermann (SK Heuchling).

Sittenbachtal II – TSV Velden 3:5

Nach einer Viertelstunde eröffnete Scharrer den Torreigen mit dem 0:1. Die Platzherren kamen daraufhin besser in die Begegnung und Held markierte zehn Minuten später den Ausgleich. Danach übernahm wieder der TSV die Initiative und die „Taler“ hatten wenig entgegenzusetzen. Singer, Scheibeck und Geyer schraubten innerhalb von wenigen Minuten das Ergebnis auf 1:4. Nach der Pause erhöhte Singer auf 1:5 für die Gäste, die es daraufhin etwas ruhiger angehen ließen. Held und Loos betrieben noch Ergebniskosmetik und stellten den Endstand von 3:5 her.

Tore: 0:1 Scharrer (15.), 1:1 Held (25.), 1:2 M.Singer (28.), 1:3 Scheibeck (32.), 1:4 Geyer (37.), 1:5 R.Singer (53.), 2:5 Held (57.), 3:5 Loos (79.); SR: Kellerhals (SC Eckenhaid).

Neuhaus II – Eschenbach 1:0

Im Duell zwischen der Neuhauser Reserve und dem SC Eschenbach setzte sich die Heimelf mit 1:0 durch. Der „goldene Treffer“ gelang in der 25. Minute Stefan Müller nach einem Konter. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, spielerisch taten sich beide allerdings schwer. Eschenbach musste im zweiten Durchgang nach einer Tätlichkeit mit einem Mann weniger auskommen, spielte nun aber stärker. Die Gäste drückten auf den Ausgleich und kamen zu guten Einschussmöglichkeiten, die allerdings nicht genutzt wurden.

Tor: 1:0 Müller (25.); bes. vork.: gelb-rote Karte für Wagner (SCE, 74.); SR: Hoffmann (TSV Röthenbach).

SV Alfalter/Rupprechtstegen II – Reichenschwand II 3:2

Keine zwei Minuten waren gespielt, als Bohner im Strafraum regelwidrig am Abschluss gehindert wurde, Sahin verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:0 für die Heimelf. Nach Wiederanpfiff waren es erneut nur zwei Minuten, bis zum nächsten Strafstoß, diesmal allerdings auf der anderen Seite: Pfann ließ Keeper Kohl keine Chance. Anschließend war eine leichte Feldherrschaft der Heimmannschaft zu verzeichnen, das Tor aber markierte Steinbach, als er nach einem Einwurf aus zehn Metern fast unbedrängt einnetzen durfte. Die zweite Halbzeit begann wieder mit einem Paukenschlag der Spielgemeinschaft – Bohner setzte sich an der Torlinie durch und legte quer, auf den freistehenden Huber, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Nach einem hohen Ball wurde der durchstartende Bohner erneut im Strafraum zu Fall gebracht – und erneut gab es Strafstoß, den Bohner sicher verwandelt. Im weiteren Verlauf hatten beide Mannschaften jeweils gute Chancen. Spätestens in den letzten Minuten entwickelte jedoch Reichenschwand, trotz Unterzahl in Folge einer roten Karte nach Foul an Dorn, ein Übergewicht an Chancen, doch die Heimelf brachte den Vorsprung über die Zeit.

Tore: 1:0 Sahin (2., FE), 1:1 Pfann (4., FE), 1:2 Steinbach (33.), 2:2 Huber (48.), 3:2 Bohner (53., FE); bes. Vork.: rote Karte für Rothgang (FCR II, 78.); SR: Kroder (FC Schnaittach).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren