Fußball Bezirksliga Nord:

Später Ausgleich sorgt mal für Frust, mal für Freude

Vincent Michel und die SpVgg Hüttenbach konnten auch in Hersbruck ihren Negativtrend nicht stoppen und gingen mit einer 0:1-Niederlage vom Platz. | Foto: M. keilholz2021/08/FC-Hersbruck-SpVgg-Huttenbach-Vincent-Michl-scaled.jpg

ERLANGEN/PEGNITZGRUND – Der SK Lauf hat durch eine deutliche 0:4-Auswärtspleite beim SC Adelsdorf die Rückkehr an die Tabellenspitze der Bezirksliga Nord verpasst. Ebenfalls eine Nullnummer war der siebte Spieltag für die SpVgg Hüttenbach. Die Oberländer unterlagen beim FC Hersbruck 0:1 und rutschen damit in der Tabelle noch tiefer in die rote Zone. Der FC Ottensoos führte gegen die DJK Oesdorf bis kurz vor Schluss mit 2:1 und musste dann doch noch den Ausgleich hinnehmen. Anders dagegen bei der SpVgg Diepersdorf: Der Aufsteiger geriet in einem lange Zeit torlosen Spiel in der Endphase per Elfmeter in Rückstand, konnte dann aber kurz vor dem Abpfiff noch ausgleichen.

FC Ottensoos – DJK-SC Oesdorf 2:2 (1:1) – Der FC Ottensoos wollte im Spiel gegen den Aufsteiger aus Oesdorf unbedingt den nächsten Sieg einfahren. Der Gastgeber startete konzentriert in die Partie und konnte bereits nach drei Minuten zum ersten Mal jubeln. Ertel bekam halblinks den Ball durch die Schnittstelle und verwandelte souverän zur frühen 1:0-Führung. Nun kamen die Gäste besser in die Partie und den Zuschauern bot sich eine ausgeglichene Begegnung mit leichten Feldvorteilen für Oesdorf. Kurz vor der Halbzeitpause musste Ottensoos den Ausgleich hinnehmen. Oesdorf führte einen Freistoß schnell aus und schickt Jerundow steil. Der Angreifer ließ Torhüter Wolf im eins gegen eins keine Chance und traf sicher.
Im zweiten Durchgang kam die Heimelf besser in die Partie und erspielte sich erste gute Möglichkeiten, unter anderem durch Schuhmann, dessen Abschluss in der 55. Minute an den Pfosten ging. Die Gäste wackelten und Ottensoos drängte auf die erneute Führung. Wenige Minuten später war es so weit. Ertel bekam auf der linken Seite den Ball und legte quer in den Strafraum auf den völlig freistehenden Umbeer, der den Ball im leeren Tor zur 2:1-Führung unterbrachte. Auch danach hatte der FC O das Spiel im Griff, verpasste es aber nachzulegen. So gelang Oesdorf kurz vor Ende der Partie der überraschende Ausgleich. Nach einem Eckball kam Torhüter Wolf nicht mehr entscheidend an den Ball und Kraus köpfte zum 2:2-Ausgleich ins Tor. Der FC Ottensoos bleibt somit mit acht Punkten weiterhin auf dem zehnten Tabellenplatz.
Tore: 1:0 (2.) Ertel, 1:1 (44.), 2:1 (58.) Umbeer, 2:2 (88.) Kraus. Schiedsrichter: Maximilian Baier. Zuschauer: 200.

ASV Veitsbronn.-Sieg. – SpVgg Diepersdorf 1:1 (0:0) – In der ersten Halbzeit passierte wenig Nennenswertes. Bis auf kleinere Chancen neutralisierten sich beide Mannschaften und das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Somit ging es nach 45 Minuten mit 0:0 in die Kabine.
Auch in der zweiten Halbzeit schien es so, als ob sich beide Mannschaften bereits mit dem Unentschieden abgefunden haben. Erst in der Schlussphase wurde es spannend. Nach einem langen Ball in den Strafraum konnte ein Stürmer der Heimelf nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Botz in der 76. Minute souverän zur 1:0-Führung für Veitsbronn. Nun machte Diepersdorf Druck und erspielte sich erste gute Möglichkeiten. Kurz vor Schluss, in der 88. Spielminute, gelang den Gästen der verdiente Ausgleich. Nach einem Eckball brachte Stengel den Ball per Kopf im Tor unter.
Tore: 1:0 (76.) Bolz, 1:1 (88.) Stengel. Schiedsrichter: Christoph Pfeiffer. Zuschauer: 80.

SC Adelsdorf – SK Lauf 4:0 (2:0) – Mit einem klaren 4:0 bezwingt das Tabellenschlusslicht SC Adelsdorf den SK Lauf. Der Gastgeber war von Beginn an willig und zeigte eine gute Leistung. Bereits in der zweiten Minute hatte Adelsdorf die erste große Möglichkeit durch Kluge, dessen Abschluss knapp über das Tor ging. In der vierten Minute ließ Keiner seine Mannschaft das erste Mal jubeln. Nach flacher, scharfer Hereingabe in den Fünfmeterraum traf der Angreifer zur verdienten 1:0 Führung. Es dauerte circa 25 Minuten, ehe der SK Lauf besser ins Spiel kam und vor allem durch Schober einige gute Möglichkeiten kreierte. In der 27. Minute legte Adelsdorf nach. Reichold verwandelte einen Freistoß auf Höhe des Strafraumecks. Nach 45 gespielten Minuten ging es mit einer 2:0-Führung für Adelsdorf in die Pause.
Die ersten Chancen im zweiten Durchgang gingen aufs Konto der Heimelf. Die erste Möglichkeit der Gäste hatte Sohr in der 52. Minute, sein Torabschluss konnte von Torwart Kaiser gerade noch zur Ecke geklärt werden. Kurz darauf kam Schober über die rechte Seite und setzte den Ball knapp am Tor vorbei. Nun kam wieder Adelsdorf. In der 60. Minute hatte Lauf noch Glück, als der Schuss von Nastvogel nur die Latte traf. Wenige Minuten später gelang ihnen durch Reichold die vorentscheidende 3:0-Führung. Lauf setzte nun nichts mehr dagegen und kassierte in der 83. Minute sogar noch das 4:0 durch Hahnkamp nach einem Eckball. Zum Abschluss eines gebrauchten Nachmittags erhielten Sohr und Kreisel die gelb-rote bzw. rote Karte nach Foulspielen.
Tore: 1:0 (4.) Keiner, 2:0 (27.) Reichold, 3:0 (68.) Reichold, 4:0 (83.) Hahnkamp. Gelb-Rote Karte: 72. Tim Sohr (SK Lauf). Rote Karte: 87. Simon Kreisel (SK Lauf). Schiedsrichter: Kai Hoffmann. Zuschauer: 80.


1.FC Hersbruck – SpVgg Hüttenbach 1:0 (1:0) — Ein knapper, aber verdienten 1:0-Arbeitssieg gelang dem 1.FC Hersbruck im Derby. Der FC begann das Spiel konzentriert und übernahm sofort das Kommando auf dem Spielfeld gegen ersatzgeschwächte Gäste. Bereits in der 13. Spielminute belohnte sich die Heimelf für ihr druckvolles Spiel. Christian Kohl war es, der im Strafraum einem abgewehrten Ball energisch nachsetze und zum 1:0 einschießen konnte. Nur gut 5 Minuten später hätte Patrick Hirschmann auf 2:0 erhöhen können, doch eine gute Hereingabe des wieder genesenen Alexander Brüx schoss er frei aus fünf Metern über das Tor. Mehr zufällig kamen die Gäste nach 25 Minuten zu ihrer ersten Torannährung. Eine verunglückte Flanke von Kreuz senkte sich hinter Torhüter Maurizio Schneider an die Torlatte und sprang ins Feld zurück. Ab diesem Zeitpunkt verflachte die Partie zusehend, so dass es mit dem 1:0 in die Pause ging.
Nach dem Wechsel hatte der eingewechselte Michael Mertel die erste Möglichkeit, die Führung für seine Mannschaft auf 2:0 zu erhöhen, doch sein 18 Meter Flachschuss ging um Zentimeter am Torposten vorbei. Die Hersbrucker konnten nicht mehr an die guten Leistungen zu Beginn des Spiels anknüpfen, so dass die Gäste aus Hüttenbach mehr und mehr die Initiative ergriffen. Nach einer Stunde hatte Hüttenbach durch einen Freistoß aus 20 Metern eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Elterlein jagte den Ball aber in die Mauer. In der 71. Minute lief der selbe Spieler aus halblinker Position alleine auf Torhüter Schneider zu, schoss aber knapp am langen Posten vorbei.
Obwohl Hüttenbach nun immer mehr die Abwehr öffnete, stand die FC-Defensive relativ sicher, so dass sich die Gäste keine zwingende Tormöglichkeiten erspielen konnten. Im Gegenteil, in der 87. Minute scheiterte Mertel mit einem sehenswerten Distanzschuss am glänzend reagierenden SpVgg- Torhüter Sanli und auch in der 91. Minute konnte Florian Bergler den Gästeschlussmann frei aus zehn Metern nicht überwinden. Danach pfiff der gut leitende Schiedsrichter Marcel Bitter die kampfbetonte, aber insgesamt mäßige Begegnung ab.
Tor: 1:0 (13.) Kohl. Gelb-Rote Karte: 90. Lösel (Hüttenbach). Schiedsrichter: Marcel Bittner. Zuschauer: 115.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren