LAUF – Schock für den SK Lauf: Der 1. Vorsitzende Stilianos „Laiki“ Pasalidi ist am Donnerstag, nur zwei Tage nach seinem 54. Geburtstag, völlig unerwartet gestorben. Ursache war nach Angaben des Vereins ein Herzinfarkt. Pasalidi hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.
Der Vollblutfußballer spielte einst für den SK Lauf in der U19, die 1984 den Aufstieg in die Bayernliga schafte. Seit zwei Jahren führte Pasalidi den Verein als 1. Vorsitzender. Er hatte das Amt 2018 von Michael Braun übernommen und „im Sinne seiner Vorgänger erfolgreich weiter geführt“, hieß es in einer ersten Würdigung des Vereins. Pasalidi hatte sich auch lokalpolitisch engagiert und für die CSU für den Laufer Stadtrat kandidiert. Der frühere erfolgreiche Unternehmer war zuletzt als Dozent sowie als Prüfungsausschussmitglied der Industrie- und Handelskammer Nürnberg tätig.
Fußballerisch bleibt der 54-Jährige beim SK Lauf als Teil der A-Junioren-Meistermannschaft in Erinnerung, die 1983/84 den Aufstieg in die Bayernliga schaffte. Er spielte dort neben Akteuren wie Gärtner, Kastl, Winkler, Hartig, Hochheimer, März, Wedel, Gaida, Wießmeyer, Herzing, Hörber, Th. Gabsteiger, Kalb, Weller und Karrasch im Sturm und schoss viele Tore. Seine Trainer waren Otto Dümmler und Günther Muschik.
Weitere Artikel zum Thema
Die Aufgaben von Pasalidi als Sprecher des Vorstands übernimmt jetzt interimsmäßig der 2. Vorsitzende Dieter Lohr; Geschäftsführerin Mandy Schmidt und Finanzvorstand Johann Fuchs kümmern sich um die operativen Aufgaben. Über die Nachfolge könne der Verein erst entscheiden, wenn Versammlungen wieder erlaubt sind, meint Ehrenvorsitzender Manfred Alfes. So hatte ja bereits die eigentlich im April angesetzte reguläre Jahreshauptversammlung wegen der Pandemie-bedingten Einschränkungen nicht mehr stattfinden können.