Der Rothenberg rockt

Die landesweit bekannte Berliner Band „Bakkushan“ war Headliner des Festivals und kam auch am Rothenberg sehr gut an.2011/07/26670_New_1311517264.jpg

SCHNAITTACH — Auf der Streuobstwiese der Brauerei Enzenstein fand zum 20. Mal das über die Grenzen Schnaittachs hinaus bekannte Festival „Rock am Rothenberg“ statt. Headliner war die Gruppe Bakkushan, bekannt durch ihren Auftritt beim „Bundesvison Song Contest“ mit Stefan Raab und durch ihren Song „Baby du siehst gut aus“. Dieses Mal meinte Petrus es gut mit den Musik-Fans – während der gesamten Veranstaltung fiel kein einziger Tropfen Regen.

Vollste Zufriedenheit war in den Gesichtern der Verantwortlichen der Musikinitiative Nürnberger Land zu lesen, an deren Spitze Walter Distler und Klaus Klement stehen. Den ganzen Tag über hatten sie mit etwa 40 Helfern einen reibungslosen Ablauf gewährleistet.

Das „Woodstock des kleinen Mannes“, das auch für den schmalen Geldbeutel geeignet ist, brachte eine Überraschung nach der anderen. Gleich zu Beginn spielte mit den „Gekkos“ die wohl jüngste Rockband Deutschlands und überzeugte mit einer Glanzleistung. So manche Band muss sich warm anziehen, um mit den vier Jungmusikern aus Hersbruck mitzuhalten. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Frontfrau Katharina Henß am morgigen Dienstag gerade Mal ihren elften Geburtstag feiert. Ende 2011 erscheint voraussichtlich das erste Album der Gruppe, davor aber haben die Gekkos noch die Möglichkeit, sich eine Empfehlung von den Großen in der Musikszene zu holen: Sie sind dabei, wenn am 29. Oktober in Eisenach das Rockliner Veteranentreffen steigt.

Die Enzenstones, die allseits bekannte Größe in der Region, spielten mit wechselnder Besetzung. „Free Falling“ von Tom Petty sowie die Klassiker „Allright now“ oder „Johnny B. Goode“ von Chuck Berry haben sie in ihrem Repertoire. Beim Abschlusslied der Gruppe reichte der Platz auf der Bühne gerade so aus, um alle Musiker unterzubringen. Drummer Dietmar „Schmie‘s Didi“ Meinlschmidt hatte seine eigenen Fans mitgebracht. Eine Gruppe der Lebenshilfe Lauf war mit drei Betreuern angereist, um ihren „Chef“ auf der Bühne zu sehen. Einen Song spielten sie in Memorandum für „Tombo“.

Der Enzenreuther Garten füllte sich zusehends und die Gäste erwarteten bereits die nächste Band. „Insanity X“, eine Alternative Rock/Pop Band aus der Nürnberger Ecke. Die Band wurde für das deutsche Popcamp 2011 nominiert. Derzeit arbeiten sie an ihrem Debütalbum.

Gleich darauf standen „Fortune Teller“ auf der Bühne. Die sechsköpfige Formation hat sich gesucht und gefunden um – wie sie selbst sagen – „das zu tun was wir tun müssen“.

Zwischenzeitlich war das Radiomobil des Kreisjungendrings eingetroffen. Die Kinder fingen fachmännisch O-Töne ein von Künstlern, Publikum und Veranstalter.

Auch die „Krankenkasse“ war vor Ort, aber weder eine gesetzliche noch eine private, sondern eine musikalische. Die drei Jungs der Kölner Rockband, die nun auch in den europäischen Nachbarländern durchstarten will, zeigte auf der Bühne ihr Können. Das gefiel dem Publikum, zum Beispiel dem Schnaittacher Jürgen Bosch, der die Gruppe gleich zu seinem Favoriten erklärte.

Danach konnten die Besucher den Deutschrock von „Freischwinger“ genießen, ehe dann mit „Powerlord“ wieder die heimische Szene zum Zug kam. Die Musik der sechs Männer, die überwiegend aus dem Hersbrucker Land stammen, kennt man inzwischen auch in anderen Bundesländern. Schräge Outfits, wie eine Gasmake, und pyrotechnische Effekte gehören dazu bei der Hard-Rock-und Metall-Coverband, die unter anderem mit Songs von Ramstein und Metallica glänzte. Die Effekte fielen wegen der örtlichen Gegebenheiten allerdings nicht so üppig wie gewohnt aus.

Weißwurst-Frühstück finden sie „voll toll“, machte sich die Rundfunk und Fernsehen bekannte Band „Bakkushan“ bei den Zuhörern beliebt. Dabei hätten das die vier Musiker aus Berlin doch gar nicht nötig gehabt. Nach einem etwas längeren Soundcheck überzeugten die Profis mit ihren Eigenkompositionen und zeigten, dass sie auch größere Bühnen gewohnt sind. Dabei wirkten sie aber nie überheblich. „Baby du siehst gut aus“ war auch gleich der richtige Einstieg für die Jungs, die Pop- und Rockmusik in ihrer deutschen Muttersprache zum Hörgenuß machen.

„Bakkushan“, die dieses Jahr für den Echo in der Kategorie „bestes Video national“ nominiert wurden und 2010 beim „Bundesvision Song Contest“ für Baden-Württemberg antraten, bildete den krönenden Abschluss dieses gelungenen Events auf der Enzenreuther Höhe.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren