NÜRNBERGER LAND – Keine Sorge, so groß wie auf dem Foto ist der Heimatgutschein, der in Geschäften und Gastronomiebetrieben im Nürnberger Land eingelöst werden kann, nicht. Tatsächlich passt das kleine grüne Kärtchen in den Geldbeutel und kann dem Beschenkten auch digital zugeschickt werden. Bevor das landkreisweite Gutscheinsystem in den Verkauf geht, fand eine Präsentation im Landratsamt statt.
„Bislang haben wir 98 Akzeptanzstellen gewinnen können“, fasst Frank Richartz zusammen, „aber wir hoffen, dass sich noch mehr Unternehmen melden“, so Richartz, der das Projekt für die Wirtschaftsförderung des Landkreises begleitet.
Gemeinsam mit den Verlegern der drei Heimatzeitungen, die sich im Medienverbund um die Umsetzung des Gutscheins kümmern, hat die Wirtschaftsförderung Unternehmer angesprochen, Werbung auf Veranstaltungen gemacht und Kommunen kontaktiert. Das Ziel: Einzelhändler vor Ort stärken. „Der Gutschein trägt dazu bei, den großen Online-Händlern Konkurrenz zu machen“, so Landrat Armin Kroder.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Handel vor Ort stärken
Neben dem Freistaat, der das Projekt im Rahmen der „Digitalen Einkaufsstadt 2020“ fördert, konnte auch die Sparkasse Nürnberg als Sponsor gewonnen werden. „Wir unterstützen gerne. Schließlich sind wir als Sparkasse Teil des lokalen Wirtschaftskreislaufs“, sagt Vorstandsmitglied Michael Kläver. „Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Einzelhandel vor Ort ist.“
Weitere Artikel zum Thema
Besonders freuen sich die Initiatoren, dass der Gutschein bei Arbeitgebern gut anzukommen scheint, denn „wer keine Weihnachtsfeier durchführen kann, könnte den Mitarbeitern zum Beispiel Gutscheine schenken“, so Kai Herrmann, Verleger der Pegnitz-Zeitung. Mit dem Laufer Krankenhaus habe man schon einen großen Kooperationspartner gewonnen: Mitarbeiter, die sich gegen Grippe impfen lassen, erhalten einen Gutschein über fünf Euro.
Weitere Betriebe und Unternehmen, die Akzeptanzstelle werden möchten, können sich unter www.heimatgutschein.com melden. Zum Startwochenende gibt es eine Online-Verlosung: sechs Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro.