Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 31.10.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 31. Oktober

Feucht – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Donnerstagmorgen hat sich ein Verkehrsunfall am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost ereignet. Ein 32-jähriger Bauarbeiter, der mit seinem Fahrzeug den rechten Fahrstreifen der Parallelfahrbahn befuhr, wollte mit eingeschaltetem Blinker nach links in die dortige Baustelle abbiegen. Eine 57-jährige Pkw-Fahrerin bemerkte dies laut Polizeibericht zu spät, konnte jedoch rechtzeitig bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Der hinter ihr fahrende 24-jährige Pkw-Fahrer erkannte den Bremsvorgang nicht rechtzeitig und fuhr auf den Wagen der 57-Jährigen auf, wodurch dieser einige Meter nach vorne geschoben wurde. Ein weiterer Pkw, gelenkt von einem 65-jährigen Fahrer, konnte ebenfalls nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Pkw des 24-Jährigen auf. Der 24-Jährige wurde leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Pkw des 24-Jährigen sowie der Pkw des 65-Jährigen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Betrag.

Schwarzenbruck – Kokain und Cannabis konsumiert
Ein 36-Jähriger ist am Donnerstagabend mit seinem 3,5-Tonner auf der A9 in Richtung Berlin gefahren. Er wurde von einer Streife der Verkehrspolizei Feucht kontrolliert. Dabei fand die Polizei eine kleine Menge Haschisch und stellte drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein freiwilliger Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf THC und Kokain. Der Mann wurde zur Blutentnahme zur Dienststelle gebracht, und seine Weiterfahrt wurde unterbunden. Der 36-Jährige muss sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten. Da er keinen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er vor Ort eine Sicherheitsleistung im oberen dreistelligen Bereich hinterlegen.

Schnaittach – Ladendiebstahl
Am Donnerstag hat eine Angestellte eines Supermarkts in der Festungsstraße gegen 9.15 Uhr beobachtet, wie eine 59-Jährige mehrere Waren in eine Umhängetasche steckte. An der Kasse wurden lediglich andere Waren bezahlt. Die 59-Jährige konnte nach der Kasse angehalten und der Polizei übergeben werden. Sie hatte Lebensmittel im Wert von rund 90 Euro entwendet.

Donnerstag, 30. Oktober

Feucht – Verkehrsunfall mit Straßenreinigungsfahrzeug
Am Mittwochhat sich um 12 Uhr en Verkehrsunfall in Feucht ereignet. Ein 45-jähriger Mann befuhr mit seinem Kleinbus die Sternstraße und wollte nach links in die Alte Siedlung einfahren. Er übersah hierbei laut Polizeiangaben den von rechts kommenden vorfahrtberechtigten 44-jährigen Fahrer eines Straßenreinigungsfahrzeuges. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro an den Fahrzeugen.

Röthenbach – Mehrere Kellerabteile aufgebrochen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter mehrere Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Speckschlagstraße aufgebrochen. Der Täter trat Türen ein und hebelte Schlösser auf. Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von rund 3500 Euro. Aus einem Kellerabteil wurde ein E-Bike im Wert von rund 1600 Euro entnommen. Dieses wurde jedoch bei der Sachverhaltsaufnahme in der Nähe des Tatorts aufgefunden. Wieso der Täter dies zurückließ ist nicht bekannt. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Verkehrsunfall auf der A9
Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer ist am Mittwochmorgen auf dem linken Fahrstreifen der stark frequentierten A9 in Richtung München gefahren. Nach einem Überholvorgang wechselte er auf die mittlere Spur, um einem von hinten herannahenden Kleintransporter Platz zu machen. Anschließend wollte er sich wieder hinter dem Kleintransporter auf der linken Spur einsortieren. Der 44-jährige Fahrer des Kleintransporters bremste in diesem Moment jedoch ohne erkennbaren Grund zweimal stark ab, was zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge führte. Ein weiterer Pkw, der hinter den Unfallfahrzeugen fuhr, wurde durch herumfliegende Teile getroffen. Der Fahrer des Wagens konnte jedoch den Unfallhergang nicht beobachten. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass es kurz vor dem Unfall zu einer beleidigenden Handbewegung seitens des 48-Jährigen in Richtung des 44-Jährigen gekommen sein soll. Glücklicherweise gab es bei dem Unfall keine Verletzten. Die Schadenshöhe, die durch den Unfall verursacht wurde, liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Beide Verkehrsteilnehmer müssen nun mit einem Strafverfahren rechnen.

Schnaittach – Fahrrad gestohlen
Von Samstag auf Sonntag ist ein schwarzes E-Bike der Marke Ortler am Bahnhof in Schnaittach entwendet worden. Das Rad war mit einem Schloss versperrt. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Lauf – VW angefahren
Am Mittwoch hat ein Unbekannter zwischen 7.30 und 15.15 Uhr einen orangenen VW Golf angefahren und beschädigt, der in der Eichenhainstraße geparkt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Sachdienliche Angaben können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Mittwoch, 29. Oktober

Reichenschwand – 20.000 Euro Schaden
Am Dienstag ist es gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall am Ortseingang von Reichenschwand gekommen. Ein 28-Jähriger geriet mit seinem Pkw auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Seine 23-jährige Beifahrerin wurde hierbei leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug musste von einem verständigten Abschleppunternehmer geborgen werden. Für die Unfallaufnahme war die B14 kurzzeitig nur einspurig befahrbar.

Röthenbach – VW beschädigt
Ein 46-Jähriger hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag seinen blauen VW in Röthenbach in der Kronenstraße abgestellt. Als er am Morgen gegen 8 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er an der linken Fahrzeugseite drei Dellen fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Wer kann Hinweise zum Verursacher geben? Zeugen können sich an die PI Lauf wenden.

Hersbruck – Seniorin verletzt
Am Dienstag wollte eine 46-jährige Hersbruckerin am frühen Nachmittag im Stadtgebiet mit ihrem Pkw aus einer Parklücke ausparken. Hierbei übersah sie laut Polizeibericht eine hinter ihr stehende 80-Jährige. Die Pkw-Fahrerin touchierte die Seniorin, welche dabei auf ihrem Gesäß landete und sich leicht verletzte. Die Autofahrerin erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Röthenbach – E-Scooter gestohlen
Ein 17-jähriger Rückersdorfer hat seinen schwarzen E-Scooter am Dienstagmorgen in der Speckschlagstraße in Röthenbach abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Als er am Abend zurückkehrte, war der E-Scooter samt Schloss gestohlen worden. Der Entwendungsschaden beträgt circa 850 Euro. Wer Hinweise zum Tathergang oder zum Verbleib des Scooters machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.

Schwaig – Mehrere Garagen angegangen
Am Dienstag hat ein bislang Unbekannter in der Zeit von 12 bis 16 Uhr drei Garagen eines Garagenhofes in der Franz-Schubert-Straße in Schwaig angegangen. Aufgefallen waren die offenstehenden Gargagentore einer aufmerksamen Anwohnerin. Die eingesetzten Beamten konnten feststellen, dass nach jetzigem Stand nichts entwendet wurde. Auch Sachschaden ist nach bisherigem Kenntnisstand nicht entstanden. Jedoch wurde durch den Unbekannten ein hochwertiges Fahrrad zurückgelassen. Wer Beobachtungen gemacht hat, welche mit dem Vorfall in Zusammenhang stehen könnten, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.

Happurg – Einbruch in Baustellencontainer
Von Montag auf Dienstag sind unbekannte Täter in einen Baustellencontainer auf einer Baustelle an der Staatsstraße 2236 bei Happurg eingebrochen. Entwendet wurde lediglich das Vorhängeschloss des Containers. Die Polizeiinspektion Hersbruck hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter 09151/86900.

Dienstag, 28. Oktober

Nürnberger Land – Langer Stau nach Unfall auf der A3
Am Montagabend hat sich auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt ein Verkehrsunfall ereignet, der erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr hatte. Ein 31-jähriger Lkw-Fahrer befuhr mit seinem Lkw-Anhänger-Gespann den rechten von zwei Fahrstreifen. Am Autobahnkreuz Nürnberg plante der Fahrer, auf die A9 zu wechseln. Während des Fahrstreifenwechsels geriet der Fahrer zu weit nach rechts und fuhr mit den rechten Reifen ins Bankett. Trotz sofortigem Gegenlenken war es ihm nicht möglich, das Gespann wieder auf die Fahrbahn zu manövrieren. In der Folge kollidierte das Gespann mit der beginnenden Schutzplanke, die durch den Aufprall über mehrere Meter umgefahren wurde. Nach dieser Kollision kam das Gespann im angrenzenden Grünstreifen zum Stillstand und steckte mit den Rädern im Erdreich fest. Der Fahrer wurde nicht verletzt. Die Bergung des Gespanns gestaltete sich als aufwendig und erforderte die Unterstützung eines Abschleppunternehmens. Um die Bergungsarbeiten durchzuführen, musste die gesamte Fahrbahn der A3 für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Sperrung erstreckte sich vom Autobahnkreuz Altdorf bis zum Autobahnkreuz Nürnberg. Die Autobahnmeistereien Neumarkt und Lauterhofen übernahmen die Durchführung der Sperrung und die Ausleitung des Verkehrs. Die Sperrung konnte erst in den frühen Morgenstunden wieder aufgehoben werden. Zusätzlich wurde eine Kehrmaschine angefordert, um die Fahrbahn nach dem Vorfall zu reinigen. Bei dem Unfall wurde auch der rechte Tank des Lkw beschädigt, was dazu führte, dass eine unbestimmte Menge Diesel ins Erdreich austrat. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt, wird jedoch nach ersten Einschätzungen im mittleren fünfstelligen Bereich vermutet. Insgesamt führte der Vorfall zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und erforderte umfangreiche Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit auf der A3.

Montag, 27. Oktober

Fischbach/Brunn – A9 bei Nürnberg voll gesperrt
Die A9 bei Nürnberg ist derzeit (Stand: 15.40 Uhr) in Richtung Süden komplett dicht. Gleich fünf Unfälle ereigneten sich zwischen Nürnberg-Fischbach und dem Parkplatz Brunn. Mehrere Lkw waren beteiligt. Die Polizei empfiehlt allen, die auf der A9 aus Richtung Berlin kommen, am Autobahnkreuz Nürnberg auf die A3 in Richtung Regensburg und dann am Kreuz Altdorf auf die A6 in Richtung Heilbronn zu wechseln, um den Stau zu umfahren. Am Kreuz Nürnberg-Ost kann man dann wieder auf die A9 in Richtung München auffahren.

Eschenau – Unbekannter fuhr nach Unfall davon
Auf und davon: Obwohl ein bislang Unbekannter auf einem Baumarkt-Parkplatz in Eckentals Ortsteil Eschenau ein parkendes Auto beschädigt hat, informierte er weder die Polizei noch wartete er auf den Fahrer. Jetzt sucht die Polizei Erlangen-Land Zeugen. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes im Ortsteil Eschenau hat am Freitag, 24. Oktober, zwischen 14.30 und 15.30 Uhr ein Unbekannter das Heck eines Autos beschädigt. Der Verursacher des Schadens entfernte sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Ob der Schaden durch eine Kollision mit einem anderen Auto oder möglicherweise auch mit einem Anhänger oder Einkaufswagen entstanden ist, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen, so die Polizei Erlangen-Land in ihrem Bericht. Die Polizei sucht nun Zeugen: Wer im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht oder in sonstiger Weise Hinweise geben kann, die zur Klärung der Tat dienlich sein könnten, möge sich bitte mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/9884214 in Verbindung setzen. 

Altdorf – Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht
Am Samstagnachmittag hat ein 23-jähriger Mann einen Verkehrsunfall auf der A3 in Richtung Passau verursacht. Zwischen den Autobahnkreuzen Nürnberg und Altdorf brach das Heck seines Pkw aus, er kam von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Grünstreifen. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die aufnehmenden Beamten Cannabisgeruch. Der Fahrer willigte nicht in einen freiwilligen Drogenvortest ein. Bei einer Durchsuchung seines Fahrzeugs fanden die Beamten unter anderem Haschisch und weitere drogentypische Utensilien. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde deshalb eine Blutentnahme angeordnet. Der 23-Jährige wurde zur Durchführung der Blutentnahme zur Dienststelle gebracht. Der Unfall führte zu einem Totalschaden des Fahrzeugs. Es musste von einem Abschleppdienst abgeschleppt werden. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Ihn erwartet nun jedoch ein Strafverfahren. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch ungeklärt.

Schwaig – E-Bikes gestohlen
In der Nacht von Freitag auf Samstag sind in der Max-Reger-Straße in Schwaig gleich zwei Pedelecs/E-Bikes gestohlen worden. Das teilt die Polizei Lauf in ihrem Bericht mit. Ein Unbekannter hat insgesamt vier Garagen geöffnet und durchsucht. Dabei entwendete er letztendlich die beiden Fahrräder samt Zubehör. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 3000 Euro, so die Polizei. Wer Hinweise zum Täter geben kann, setzt sich bitte mit der Polizeiinspektion in Lauf in Verbindung. 

Altdorf – Moped Marke Eigenbau
Die Altdorfer Polizei hat am Freitag kurz vor Mitternacht einen 18-jährigen Mann mit einem selbstgebauten Moped erwischt. Er war ohne Licht und ohne Helm unterwegs. Bei der Kontrolle bemerkte die Streife, dass der junge Mann vor seiner Spritztour offenbar auch noch Cannabis konsumiert hatte. Die Beamten brachten ihn deshalb für einen Bluttest ins Krankenhaus.

Altdorf – Fahrrad gestohlen
Am Freitag hat ein unbekannter Täter zwischen 7.50 und 15 Uhr ein mittels Kettenschloss abgesperrtes Fahrrad entwendet, das in der Schulstraße auf dem Fahrradabstellplatz der Mittelschule abgestellt war. Es handelt sich um ein rot-braunes Mountainbike der Marke Bulls im Wert von rund 550 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Feucht – Schild umgefahren
In der Nacht auf Samstag hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer bei Gauchsmühle ein Verkehrsschild überfahren und dadurch stark beschädig. Die Polizei Altdorf bittet um Hinweise unter Telefon 09187/95000.

Burgthann – Fahrrad entwendet
Am Freitag hat ein Unbekannter in der Zeit von 13.20 bis 13.50 Uhr ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube im Wert von rund 900 Euro entwendet, das auf dem Fahrradabstellplatz am Bahnhof Oberferrieden stand. Wer hat diesbezüglich Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Altdorf unter der Telefonnummer 09187/95000.

Hersbruck – Unbekannte Person fährt Seat Cupra an
Am Freitag beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Parkplatz eines Fitness-Studios in der Nürnberger Straße einen dort abgestellten schwarzen Seat Cupra. Obwohl ein Schaden in Höhe von circa 1000 Euro entstand, fuhr der Verursacher oder die Verursacherin davon. Die Unfallflucht ereignete sich etwa zwischen 15 Uhr und 16.20 Uhr. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hersbruck unter 09151/86900.

Röthenbach – Heckscheibe eingeschlagen
Ein 25-jähriger Röthenbacher hatte seinen weißen VW-Transporter in der Bahnhofstraße in Röthenbach abgestellt. In der Zeit von Samstag, 18 Uhr, bis Sonntag, 11.45 Uhr, hat ein Unbekannter die Heckscheibe des Fahrzeuges eingeschlagen. Ins Fahrzeuginnere gelangte er dadurch jedoch nicht. Demzufolge wurden auch keine Gegenstände aus dem Fahrzeug entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Wer Hinweise zum Täter machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.

Reichenschwand – Unter Alkoholeinwirkung am Steuer gesessen
Bei der Kontrolle einer Autofahrerin in der Nürnberger Straße stellten Beamte der Polizei Hersbruck am Sonntag kurz nach Mitternacht fest, dass die Frau alkoholisiert war. Der Atemalkoholtest an einem geeichten Gerät ergab einen Wert von 0,76 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Frau sieht nun einem Bußgeldbescheid entgegen.

Pommelsbrunn – Versuchter Einbruch
Im Zeitraum von Samstag, 18 Uhr, bis Sonntag, 17 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter nach bisherigen Ermittlungsstand versucht, in eine Imbissbude auf dem Parkplatz des Pegnitztal-Einkaufszentrums einzubrechen. Der Inhaber stellte die Beschädigung des Schlosses der Eingangstüre fest. In das Gebäude gelangte der Täter nicht. Es entstand jedoch ein Sachschaden an dem Schloss in geschätzter Höhe von circa 100 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Wasserflasche gestohlen
Eine Verkäuferin hat am Donnerstagnachmittag in Röthenbach einen Ladendieb ertappt. Nach Angaben der Polizei beobachtete sie gegen 15.30 Uhr in einem Supermarkt einen 34-Jährigen, der den Kassenbereich verließ, ohne eine Wasserflasche zu bezahlen. Der Wert der Flasche belief sich laut der Laufer Polizei auf 40 Cent.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren