NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 22. August
Röthenbach – Körperverletzung
Am Donnerstag ist es vor dem Rathaus am Friedrichsplatz um 13.50 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen aus Röthenbach und einem gleichaltrigen Nürnberger gekommen. In dessen Verlauf schlug der Nürnberger mit einem elektronischen Gerät dem Geschädigten ins Gesicht, sodass dieser leicht verletzt wurde. Warum es unter den Beteiligten zum Streit kam, hat die Polizei bislang nicht in Erfahrung bringen können. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Technischer Defekt
Am Donnerstag ist gegen 9.20 Uhr durch einen Brandmelder eine Rauchentwicklung in einer Schule in der Eichenhainstraße gemeldet worden. Die Freiwillige Feuerwehr Lauf stellte vor Ort fest, dass dieser durch einen technischen Defekt eines Schalters ausgelöst wurde und kein Brand vorlag. Somit ist von einem geringen Sachschaden auszugehen.
Lauf – Fahrrad gestohlen
Bereits am Donnerstag, 14. August, ist gegen 15 Uhr in der Ottogasse ein Mountainbike der Marke KS Cycling während eines Umzugs unversperrt auf der Straße abgestellt worden. Nach etwa einer halben Stunde wurde bemerkt, dass das Fahrrad von einem bislang unbekannten Täter entwendet worden war. Das weiß-rote Rad hat einen Zeitwert von circa 200 Euro. Wer Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Rades geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Großbellhofen – Diebstahl von Baustelle
Im Tatzeitraum von Montag, 16 Uhr bis Mittwoch, 16 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter die abmontierte Gabel eines Radladers entwendet, welche sich auf einer Baustelle an der Staatstraße 2236 bei Großbellhofen befand. Weiterhin hatten es die Täter auf circa 100 Liter Diesel aus einem versperrten Kanister abgesehen, sodass von einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 1200 Euro auszugehen ist. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den oder die Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Feucht – Bekifft auf der Autobahn
Am haben kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Feucht einen 30-jährigen Pkw-Fahrer kontrolliert. Bereits bei der Kontrolle konnten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem 30-Jährigen feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Anfangsverdacht der kontrollierenden Beamten, denn der Test verlief positiv auf THC. Anschließend wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Zudem konnte in dem Pkw des 30-Jährigen noch eine geringe Menge Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden. Der Fahrer muss sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten.
Brand – Unfallflucht
Am Mittwochabend hat der Geschädigte sein Auto in der Fliederstraße abgestellt und begab sich auf den Heimweg. Als er sich am nächsten Morgen auf den Weg zur Arbeit machen wollte, stellte er fest, dass sein Auto über Nacht beschädigt wurde. Offensichtlich verursachte ein Unbekannter einen Unfall und entfernte sich vom Unfallort, ohne die Polizei zu verständigen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land zu melden: Telefon 09131/9884214.
Donnerstag, 21. August
Lauf – Unfallflucht
Am Mittwoch hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von 6.40 bis 17.30 Uhr einen am Bahnhofsplatz geparkten Opel beschädigt. Dieser verursachte Kratzer im Bereich der hinteren Stoßstange, sodass von einem Schaden in Höhe von circa 1000 Euro auszugehen ist. Der Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Sachdienliche Hinweise auf den Verursacher oder dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – 4000 Euro Schaden
Im Zeitraum von Dienstag, 16 Uhr bis Mittwoch, 8 Uhr hat ein bislang unbekannter Fahrer einen VW beschädigt, der ordnungsgemäß in der Donauschwabenstraße abgestellt war. Durch Kratzer im Bereich des hinteren linken Kotflügels entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von circa 1500 Euro. Ein BMW, der ebenfalls in unmittelbarer Nähe geparkt war, wurde ebenso auf der linken Seite beschädigt. Hierbei ist von einem Sachschaden in Höhe von etwa 2500 Euro auszugehen. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Wer zum verantwortlichen Fahrer oder dessen Fahrzeug Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Rasender Sattelzug
Am späten Mittwochabend ist eine zivile Polizeistreife auf der A9 in Richtung München gefahren. Zwischen den Anschlussstellen Hormersdorf und Schnaittach wurde die Streife, welche selbst eine Geschwindigkeit von etwa 120 km/h fuhr, von einem Sattelzug überholt. Bei der anschließenden Kontrolle an der nächsten Anschlussstelle, stellten die Beamten zudem gravierende Verstöße gegen die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten fest. Gegen den Fahrer wurde eine Sicherheitsleistung im unteren vierstelligen Bereich erhoben, zusätzlich erwartet das Unternehmen ein Bußgeld im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden.
Forth – Lkw hängengeblieben
Am Mittwoch wollte ein Mann mit einem weißen Lkw gegen 12.20 Uhr durch die Kurt-Schumacher-Straße auf die Forther Hauptstraße fahren. Der Lkw war jedoch zu hoch für die dortige Brücke, über welche Gleise verlaufen, und blieb an dieser hängen. Bislang sind nur Schäden am Lkw bekannt. Etwaige Beschädigungen der Brücke werden geprüft. Augenzeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Telefonnummer 09131/988420 zu melden.
Mittwoch, 20. August
Neunkirchen am Sand – Alkoholisierter Kraftfahrer
Am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr war der Fahrer eines Kia-Pkw auf einem Parkplatz in der Industriestraße in Speikern mit Rangierfahrten beschäftigt. Wegen der unsicheren Fahrweise wurde bei dem 56-jährigen eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Da ein Vortest eine Atemalkoholkonzentration von knapp 1,5 Promille ergab, folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.
Lauf-Süd – gegen Mittelschutzplanke geprallt
Am Dienstagmittag ist ein 37-jähriger Sattelzugfahrer auf dem rechten Fahrstreifen der A9 Richtung Berlin gefahren. Um einem anderen Lkw das Auffahren von der Anschlussstelle Lauf-Süd zu ermöglichen, wechselte er auf den mittleren Fahrstreifen. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin erschrak über den Spurwechsel, wich nach links aus und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Anschließend schleuderte sie zurück und kollidierte mit der linken Seite des Sattelzugs. Beide Fahrzeuge hielten am Seitenstreifen an. Die 23-Jährige verletzte sich leicht und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Ihr Pkw wurde stark beschädigt und abgeschleppt. Der 37-Jährige blieb unverletzt, sein Sattelzug wurde stark beschädigt, war aber fahrbereit. Feuerwehr und Autobahnmeisterei sicherten die Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Schwarzenbruck – Feuer gelegt
Am Dienstag um 11.30 Uhr ist der Polizei Altdorf ein Brandgeschehen im Ortsteil Gsteinach angrenzend zum Wanderweg „Schwarzachschlucht“ im Nahbereich „Karlshöhe“ mitgeteilt worden. Von einem unbekannten Täter wurde ein Baum gefällt und widerrechtlich entzündet. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Schwarzenbruck gelöscht. Am Tatort konnte ein Survival-Messer, ein Stück Hanfschnur und ein Stück Brot aufgefunden werden. Die Polizei Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0 zu melden.
Hersbruck – Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten
Am Dienstag ist es in Hersbruck zu zwei Unfällen mit Verletzten gekommen. Der erste Unfall passierte gegen 16.45 Uhr an der Auffahrt zur B14 (Anschlussstelle Industriegebiet, Richtung Pommelsbrunn). Ein vorausfahrender Pkw hielt am STOP-Schild, was der nachfolgende Fahrer zu spät erkannte. Es kam zum Auffahrunfall. Die Insassin des vorderen Fahrzeugs wurde leicht verletzt, an beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrags.
Gegen 17.15 Uhr verunglückte eine Leichtkraftrad-Fahrerin auf der Staatsstraße von Kühnhofen nach Hersbruck. In einer scharfen Kurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte gemeinsam mit ihrem Sozius. Die Fahrerin erlitt eine Fraktur, der Sozius blieb augenscheinlich unverletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Hormersdorf – Unfallflucht
Am Dienstag gegen 2.30 Uhr ist ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen eine Straßenlaterne in der Juraleite gestoßen. Die Laterne wurde so stark beschädigt, dass sie auf den Gehweg kippte und ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. In diesem Zusammenhang wurde eine weitere beschädigte Straßenlaterne in der Juraleite bekannt. In einem nicht näher eingrenzbaren Zeitraum wurde der Laternenmast aus der Verankerung im Boden gerissen, sodass von einem Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro auszugehen ist. Hinweise nimmt in beiden Fällen die Polizei Lauf entgegen.
Montag, 18. August
Altdorf – Pkw übersehen
Am Sonntagmorgen ist eine 86-jährige Mercedes-Fahrerin auf der Schießhausstraße gefahren. Beim Einbiegen in die Hagenhausener Straße übersah sie einen entgegenkommenden 53-jährigen Volvo Fahrer und stieß mit diesem zusammen. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der 53-Jährige leicht verletzt, die 86-Jährige blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 14.000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Neunkirchen am Sand – Pedelec-Fahrerin gestürzt
Am Sonntag gegen 15 Uhr ist eine 52-Jährige aus Lauf mit ihrem Pedelec den Radweg parallel zur Bundesstraße 14 in Richtung Hersbruck gefahren. Zwischen dem Faunberg und der Kläranlage kam die Radfahrerin vermutlich wegen eines Fahrfehlers alleinbeteiligt zu Sturz. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. An dem Pedelec entstand ein geringer Sachschaden.
Happurg – Fahrrad gestohlen
Am Sonntag, zwischen 14.30 Uhr und 21.45 Uhr hat ein unbekannter Täter auf der Kirchweih in Happurg ein dort abgestelltes Mountainbike gestohlen. Der geschädigte Radfahrer hatte das schwarze Mountainbike der Marke Ghost im Bereich des Karussells abgestellt. Der Entwendungsschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Hersbruck bittet unter 09151/8690-0 um Zeugenhinweise.
Hersbruck – Rollerfahrer unter Drogeneinfluss
Am Sonntag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck am späten Nachmittag einen Rollerfahrer mit seinem Kleinkraftrad in der Turngasse. Während der Kontrolle konnten bei dem 46-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Bei ihm wurde im Anschluss die Durchführung einer Blutentnahme angeordnet. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss.
Alfeld – Unfall mit Motorroller
Am Sonntagfrüh sind zwei Happurger die Ortsverbindungsstraße von Wörleinshof nach Nonnhof mit ihrem Kleinkraftroller gefahren. In einer Linkskurve verlor die Fahrzeugführerin dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie und ihr männlicher Sozius stürzten. Beide zogen sich Verletzungen zu, ein Rettungshubschrauber musste eingesetzt werden. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Am Motorroller entstand lediglich geringer Sachschaden.
Schwarzenbruck – Pkw beschädigt
Zwischen Samstag 15 Uhr und Sonntag 2.30 Uhr ist im Ortsteil Unterlindelburg, Tulpenstraße, von einem unbekannten Täter ein am rechten Fahrbahnrand geparkter grauer Tesla beschädigt worden. Das Fahrzeug weist massive Kratzer an beiden Fahrzeugseiten auf. Der Unbekannte verursachte einen erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Die Polizei Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0 zu melden.
Lauf – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr hat ein Kunde seinen Pkw Audi auf dem Parkplatz eines Discounters im Karl-Büttner-Ring geparkt. Als er nach etwas einer halben Stunde zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er einen Schaden am Kotflügel hinten rechts und an der Stoßstange feststellen. Offensichtlich stieß beim Rangieren ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den Pkw und verursachte dabei einen Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Sachdienliche Hinweise auf den Verursacher bzw. dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Vorfahrtsverletzung
Am Donnerstag gegen 14.30 Uhr ist ein 79-Jähriger aus Schwaig mit seinem Pkw Hyundai die Pegnitzstraße gefahren, um an der Kreuzung zur Nürnberger Straße nach links einzubiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw Hyundai einer 44-Jährigen Schwaigerin, die auf der Nürnberger Straße stadtauswärts fuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Die beteiligten Fahrzeugführer blieben bei der Kollision unverletzt.
Hersbruck – Verkehrsgefährdung
Am Donnerstagabend kurz nach 19 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein. Eine Anruferin berichtete, dass der vor ihr fahrende Pkw, ein blauer VW „Up“, mehrfach über die Mittellinie in die Gegenfahrbahn fuhr, entgegenkommende Autofahrer deswegen nach rechts ausweichen und bis zum Stillstand abbremsen mussten. Die Beamten der hinzugerufenen Polizeistreife konnten die Frau schließlich bei Henfenfeld anhalten. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die 75-jährige Fahrzeuglenkerin sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Sie wurde im Anschluss in einer Fachklinik untergebracht. Ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet. Hierzu bittet die Polizei Hersbruck nun die Autofahrer, die ausweichen und abbremsen mussten, sich unter 09151 / 86900 zu melden. Die genaue Fahrtstrecke führte von der Amberger Straße über die Grabenstraße, Nürnberger Straße und die B14 Richtung Henfenfeld.
Hersbruck – Sexuelle Belästigung
Die Polizei Hersbruck bittet darum, dass geschädigte Frauen oder Zeugen, die vorwiegend im Stadtgebiet Hersbruck und tagsüber von einem jungen Mann in sexuell belästigender Art und Weise angesprochen oder gar berührt wurden, sich zu melden. Der Mann wird folgendermaßen beschrieben: Alter zwischen 20 und 30 Jahre, schlanke Statur, extrem kurze schwarze Haare sowie Oberlippen- und Kinnbart. Hinweise bitte unter 09151 / 86900.
Lauf – Unfallflucht mit Personenschaden
Am Donnerstagmittag hat ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer von der Bundesstraße 14 kommend nach rechts auf die Röthenbacher Straße einbiegen wollen. Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte Radfahrerin, die die Röthenbacher Straße stadtauswärts befuhr. Bei dem Unfall touchierte der Lkw-Fahrer die 21-jährige Zweiradfahrerin, sodass diese stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne seine gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Ein aufmerksamer Zeuge notierte sich jedoch das Kennzeichen des Verursachers. Die Ermittlungen nach dem zum Unfallzeitpunkt verantwortlichen Lkw-Fahrer dauern an.
Dietershofen – Biberdamm eingerissen
In Kirchensittenbach wurde im Ortsteil Dietershofen auf einer Wiese in der Zeit vom vergangenen Mittwoch bis letzten Freitag ein Biberdamm illegal abgerissen. Hinweise aus der Bevölkerung werden unter 09151 / 86900 entgegengenommen.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
