Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 15.08.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Dienstag, 12. August

Winkelhaid – 3500 Euro Schaden
Am Montag hat ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 10.40 und 12.15 Uhr im Ortsteil Penzenhofen einen im Brunnleithenweg geparkten schwarzen Opel Corsa angefahren und auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 3500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Montag wollte eine 41-jährige Lauferin mit ihrem Ford gegen 14.30 Uhr vom Parkplatz eines Verbrauchermarktes nach rechts in der Nürnberger Straße einfahren. Hierbei übersah sie laut Polizei einen von rechts kommenden 19-jährigen Radfahrer aus Nürnberg, der den gemeinsamen Fuß- und Radweg stadtauswärts befuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam der Zweiradfahrer zu Sturz, blieb jedoch unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro.

Röthenbach – Unfallflucht
Am Montag hat ein Zeuge um 18 Uhr beobachtet, wie ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Parkplatz „Am Gewerbepark“ abgestellten Ford beschädigte. Hierbei wurde die Stoßstange hinten rechts verkratzt, sodass ein Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Graffiti gesprüht
Zwischen Montag, 4. August, 18 Uhr und Dienstag, 5. August, 7 Uhr hat ein Unbekannter die öffentliche Toilette am Unteren Markt in Hersbruck mit Graffiti beschmiert. In der Herrentoilette wurde eine Tür mit Farbe verunreinigt und ein Türgriff beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck (09151/86900) in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Unfallflucht
Am Montag hat eine Geschädigte ihren Audi zwischen 8.30 bis 8.50 Uhr am Parkplatz des Kindergartens in der Fichtachstraße in Hersbruck geparkt. Nachdem die Geschädigte zu ihrem Pkw zurückkehrte musste sie feststellen, dass in der kurzen Zeit ein deutlicher Sachschaden verursacht wurde. Dieser wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck (09151/86900) in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Baucontainer aufgebrochen
Zwischen Samstag, 13.30 Uhr und Montag, 7 Uhr ist ein Baucontainer in der Raiffeisenstraße in Hersbruck gewaltsam geöffnet worden. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, der Sachschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die Hinweise zur genauen Tatzeit oder Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck (09151/86900) in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Gefährdung des Straßenverkehrs
Am Dienstag ist der Fahrer eines Hyundai um 5.25 Uhr auf der B14 von Hersbruck in Richtung Pommelsbrunn gefahren. Auf Höhe einer langezogenen Kurve, kurz nach Hersbruck, überholte er einen Lkw. Zu diesem Zeitpunkt kam ein Streifenwagen der Polizeiinspektion entgegen, welcher von Happurg in Richtung Hersbruck unterwegs war. Um einen Zusammenstoß mit dem überholenden Pkw zu vermeiden, musste der Streifenwagen stark abbremsen. Eine anschließende Verkehrskontrolle des Überholenden erbrachte Hinweise auf eine Alkoholisierung des Fahrers. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Den 58-jährigen Fahrzeugführer erwartet eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Montag, 11. August

Altdorf – Pkw übersehen
Am Sonntag ist eine 63-jährige Pkw-Fahrerin aus Pyrbaum um 16.10 Uhr auf der Grünsberger Straße in Richtung Weinhofer Straße gefahren. Im dortigen Kreuzungsbereich wollte sie in Richtung Penzenhofen abbiegen. Hierbei übersah sie laut Polizei einen vorfahrtsberechtigten 59-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Gemeindebereich Burgthann, der die Weinhofer Straße in Fahrtrichtung Penzenhofen befuhr und nach links in Richtung Grünsberg abbiegen wollte. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 8000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Feucht war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort.

Feucht – 9000 Euro Schaden
Am Freitag ist eine 68-jährige Pkw-Fahrerin aus Feucht um 15.35 Uhr auf der Regensburger Straße in Richtung Bundesstraße 8 gefahren. Nachdem sie zunächst am Stoppschild angehalten hatte, übersah sie beim anschließenden Linksabbiegen laut Polizeiangaben eine 38-jährige Pkw-Fahrerin aus Feucht, welche von der Bundesstraße 8 in die Regensburger Straße einfahren wollte. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 9000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Schwarzenbruck – Fahrrad gestohlen
In der Zeit von Mittwoch, 10.30 Uhr bis Donnerstag, 17.30 Uhr ist in der Flurstraße aus einer unverschlossenen Gartenhütte ein Fahrrad samt Fahrradtasche und Fahrradschloss entwendet worden. Es handelt sich um ein silberfarbenes Trekkingrad der Marke Steppenwolf im Wert von rund 200 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Happurg – Unfallflucht
Am Sonntag, zwischen 14 und 16 Uhr hat ein bislang unbekannter Autofahrer auf dem Wanderparkplatz Förrenbach einen dort abgestellten schwarzen Seat beschädigt. Obwohl an der Beifahrertüre Sachschaden von geschätzt 1000 Euro entstand, entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.

Henfenfeld – Betrunken auf dem Fahrrad
Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck haben am Sonntagabend, kurz vor 22 Uhr bei der Kontrolle eines Fahrradfahrers festgestellt, dass dieser unter der Einwirkung von Alkohol steht. Aufgefallen war er den Beamten, weil er in leichten „Schlangenlinien“ auf der Hauptstraße unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von der für Fahrradfahrer geltenden Grenze von über 1,8 Promille, weswegen die Entnahme einer Blutprobe angeordnet wurde. Der Mann sieht nun einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr entgegen.

Schwaig – Radfahrer stürzte
Die Polizei sucht Zeugen eines Fahrrad-Unfalls am Freitag, 8. August, gegen 11.25 Uhr in Schwaig. Ein 67-Jähriger wollte im Mittelbügweg auf Höhe der Max-Reger-Straße mit seinem Fahrrad einen vor ihm fahrenden Radler überholen, als dieser laut Polizeibericht plötzlich zum Abbiegen ansetzte. Der Rentner versuchte noch auszuweichen, stieß aber mit dem Vorderrad gegen einen Bordstein und stürzte. Er musste mit Prellungen ins Krankenhaus Lauf gebracht werden.

Lauf – Polizei sucht Zeugen
Am Zufahrtstor einer Firma in der Wetzendorfer Westendstraße wurde in der Nacht auf Freitag, 8. August, der Drehknauf des elektrischen Schließzylinders aufgehebelt und das Tor manuell geöffnet. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 800 Euro. Ins Firmengebäude selbst wollten die Täter offensichtlich nicht. Hinweise nimmt die Polizei in Lauf unter 09123/94070 entgegen.

Schwaig – Verräterisches Torkeln
Dumm gelaufen im wahrsten Sinne des Wortes ist es für einen 59-jährigen Nürnberger in Schwaig: Zeugen teilten der Polizei mit, dass ein Autofahrer seinen Pkw in der Altdorfer Straße im Halteverbot abgestellt hatte und in Richtung Röthenbach torkelte. Anhand der Beschreibung konnten die Beamten den Mann in unmittelbarer Nähe antreffen. Ein Alkoholtest fiel mit knapp 0,9 Promille positiv aus. Ihn erwartet ein Bußgeldverfahren, verbunden mit einem Fahrverbot.

Eckental – Fahrt gegen Zaun
Am Zaun endete die Fahrt für die Kundin eines Supermarkts in Forth. Die Frau wollte rückwärts aus einer Parklücke fahren und beschleunigte ihr Auto derart, dass sie auf eine angrenzende Böschung herauffuhr und an einem Zaun zum Stehen kam. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Eckental – Mountainbike weg
Zwischen Dienstag, 5. August, und Donnerstag, 7. August, wurde aus einer unversperrten Gartenhütte im Primelweg in Eckental/Brand ein unversperrtes Mountainbike der Marke Radon gestohlen. Es ist schwarz mit blauen Applikationen. Hinweise nimmt die Polizei Erlangen-Land unter 09131/988420 entgegen.

Hersbruck – Diakonie-Auto angefahren
Zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort ist es vergangenen Mittwoch in Hersbruck gekommen. Ein weißer Peugeot der Diakonie wurde laut Polizeibericht im Stadtgebiet geparkt und von einem Unbekannten angefahren und an der Front beschädigt. Sachdienliche Hinweise zum Unfall und zum Verursacher nimmt die Hersbrucker Polizei unter der Telefonnummer 09151/86900 entgegen.

Hersbruck – Hausfriedensbruch und Diebstahl
Am vergangenen Freitagmittag, 8. August, hat ein 59-jähriger Reichenschwander eine Tankstelle in der Nürnberger Straße in Hersbruck betreten. Dort trank er laut Polizeibericht zügig zwei Wodkaflaschen mit je 0,2 Liter und teilte dann mit, dass er kein Geld zum Bezahlen hat. Zudem verließ er trotz Aufforderung die Örtlichkeit nicht, weshalb er sich nun auch wegen Hausfriedensbruchs verantworten muss. Im weiteren Verlauf wurde der 59-Jährige medizinisch versorgt.

Neuhaus – Unbekannter zerkratzt zwei Autos
Bereits von Samstag auf Sonntag, 3. August, ist in Mosenberg eine Sachbeschädigung begangen worden. Ein Unbekannter zerkratzte laut Polizeibericht einen schwarzen Ford Mondeo sowie einen grauen BMW. Beide Fahrzeuge standen direkt hintereinander. Die Polizei in Hersbruck nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 09151/86900 entgegen.

Weigendorf – Illegale Müllentsorgung auf Funkmastbaustelle
Ob da jemand mit der Errichtung des Funkmasten nicht einverstanden ist oder nur seinen Hausmüll entsorgen wollte? Ein unbekannter Täter hat jedenfalls laut Polizeibericht die Baustellumzäunung in die Baugrube des Funkmastens an der Ortsverbindungsstraße Weigendorf-Ernhüll geworfen und drei Säcke Hausmüll auf dem teilweise fertiggestellten Fundament entsorgt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 09661/87440 zu melden.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren