NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 8. August
Lauf – Cannabis konsumiert
Am Donnerstagabend haben Beamte der Verkehrspolizei Feucht einen Pkw auf der A9 in Richtung Berlin kontrolliert. Am Steuer saß ein 23-Jähriger aus der Region. Bei der Kontrolle räumte der 23-Jährige ein, vor etwa zwei Tagen einen Joint geraucht zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bestätigte die Angaben des 23-Jährigen. Er verlief positiv auf THC. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Den Fahrer erwarten nun ein Bußgeld, Punkte und ein Fahrverbot.
Lauf – Papiertonne in Brand gesteckt
Am Donnerstagabend gegen 22 Uhr hat eine Zeugin eine weibliche Person dabei beobachtet, wie diese in der Richard-Wagner-Straße in Lauf mehrmals auf und ab lief. Kurz darauf war ein Funke zu sehen und die Papiertonne des Anwesens stand in Flammen. Die Zeugin konnte den Brand selbst löschen. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Die Person lief in unbekannte Richtung davon. Die Zeugin gab an, dass die Täterin auffällig blaue Haare hatte. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Schnaittach – 4000 Euro Schaden
Zwischen Sonntag und Donnerstag ist das Fahrzeug einer 38-jährigen Frau aus Neunkirchen in der Nürnberger Straße in Schnaittach durch einen Unbekannten beschädigt worden. Hierdurch entstand ein Schaden am Fahrzeugheck und es blieb roter Fahrzeuglack zurück. Am Pkw der Geschädigten entstand Schaden in Höhe von rund 4000 Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizei in Lauf.
Schwaig – BMW beschädigt
Ein Unbekannter hat in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch ein in der Waldlust in Schwaig/Behringersdorf abgestelltes Fahrzeug mutwillig beschädigt. Der Pkw einer 58-jährigen Schwaigerin wurde mit einem unbekannten spitzen Gegenstand an der Fahrertür verkratzt. Hierdurch entstand an dem BMW ein Schaden von rund 1000 Euro. Hinweise erbittet die PI Lauf.
Schwarzenbruck – Ford angefahren
In der Zeit von Sonntag, 19 Uhr, bis Dienstag, 12 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Mozartstraße einen am rechten Fahrbahnrand geparkten schwarzen Ford angefahren. Das Fahrzeug weist Kratzer an der hinteren linken Stoßstange und an der Heckklappe auf. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Etzelwang – Beleidigung und Nötigung
Einer 27-jährigen Autofahrerin ist laut Polizeibericht auf der Straße von Neukirchen Richtung Etzelwang am Dienstag beim Auto vor ihr eine unsichere Fahrweise aufgefallen. Sie verständigte deshalb die Polizei und fuhr nah auf das Fahrzeug auf, um das Kennzeichen ablesen zu können. Daraufhin soll die Autofahrerin vor ihr sie ausgebremst haben und ihr beim anschließenden Überholen den Mittelfinger gezeigt haben. Die 27-Jährige erstattete deshalb Anzeige.
Donnerstag, 7. August
Happurg – Graffiti am Baggersee
Unbekannte haben an verschiedenen Hinweistafeln und Schildern rund um den Baggersee Graffitis angebracht. Die Beschädigungen wurden am Montag durch einen Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung entdeckt. Als Tatzeitraum wird das vergangene Wochenende angenommen. Der Sachschaden dürfte sich nach Schätzungen auf circa 1000 Euro belaufen. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Hersbruck – Unfallflucht
Am Mittwochmorgen hat sich in der Grabenstraße ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignet. Der Fahrer eines schwarzen Lkw touchierte im Begegnungsverkehr einen entgegenkommenden weißen Lkw seitlich. Bei beiden Fahrzeugen wurden jeweils die linken Außenspiegel beschädigt. Dennoch setzte der Fahrer des schwarzen Lasters seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Der Sachschaden wird auf circa 800 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Röthenbach – Fahrrad gestohlen
Im Tatzeitraum von Dienstag, 18 Uhr bis Mittwoch, 5.30 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter ein in der Werner-von-Siemens-Allee vor einem Anwesen abgestelltes Mountainbike entwendet. Das schwarz-blaue Rad der Marke Bulls war mit einem Kabelschloss gesichert und hat einen Zeitwert von circa 1500 Euro. Wer Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Rades geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Rückersdorf – Schlägerei
Offensichtlich aufgrund übermäßigen Lärms sind am Mittwoch gegen 23.30 Uhr, in der Hauptstraße ein 15-Jähriger und zwei Personen aus Baden-Württemberg aneinandergeraten. Das anfängliche Streitgespräch endete schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei sollen ein 43-Jähriger und ein 34-Jähriger den Jugendlichen geschlagen haben. In den Streit mischte sich schließlich noch der Vater des Jugendlichen ein, sodass gegen sämtliche Beteiligte Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden. Die handelnden Personen erlitten bei der Auseinandersetzung leichte Verletzungen. Mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Streit geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Weinflaschen gestohlen
Am Mittwoch hat die Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes in der Wetzendorfer Straße gegen 15.45 Uhr beobachtet, wie ein 47-jähriger Laufer mehrere Weinflaschen im Wert von 15 Euro in seine Tasche steckte und im Anschluss den Markt verlassen wollte. Ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls wurde eingeleitet.
Mittwoch, 6. August
Lauf – Zeugen gesucht
Am Dienstagnachmittag ist ein 22-Jähriger mit seinem Kleintransporter auf der A9 in Richtung Berlin gefahren. Zwischen den Anschlussstellen Lauf/Hersbruck und Schnaittach befuhr er den mittleren Fahrstreifen, als plötzlich ein roter Kleinbus vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen ausscherte. Um einen Zusammenstoß mit dem Kleinbus zu vermeiden, wich der 22-Jährige nach links auf den ganz linken Fahrstreifen aus. Diesen befuhr jedoch zu diesem Zeitpunkt eine 63-Jährige mit ihrem Pkw. Die Rentnerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Kleintransporter des jungen Mannes auf. Der rote Kleinbus setzte seine Fahrt fort. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden liegt nach vorläufigen Schätzungen im mittleren vierstelligen Bereich. Zu dem beteiligten roten Kleinbus liegen derzeit keine Informationen vor. Hat jemand den Unfall beobachtet und kann Angaben zum Hergang, insbesondere zur Beteiligung des roten Kleinbus machen? Sachdienliche Hinweise erbittet die Verkehrspolizeiinspektion Feucht unter der Telefonnummer 09128/91970.
Hersbruck – Einbruch in Einfamilienhaus
Im Zeitraum von Samstag bis Dienstag sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Hersbruck eingebrochen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der oder die Unbekannten drangen auf bislang unbekannte Weise in das Anwesen in der Ostbahnstraße (Ecke Eisenbahnweg) ein. Im Inneren des Hauses durchwühlten der oder die Täter sämtliche Zimmer und entwendeten Gegenstände in noch unbekanntem Wert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Personen, welche auffällige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0911/21123333 zu melden.
Röthenbach – Fahrräder gestohlen
Bereits im Zeitraum von Freitag, 25. Juli, bis Samstag, 26. Juli, hat ein bislang unbekannter Täter ein in der Steinbergstraße am S-Bahnsteig abgestelltes Mountainbike gestohlen. Das blau-schwarze Rad der Marke Cube stand mit einem Spiralschloss versperrt am Fahrradabstellplatz in Richtung Lauf und hat einen Zeitwert von circa 1000 Euro. Am vergangenen Donnerstag ist zwischen 9.30 und 22 Uhr ebenfalls ein versperrtes Mountainbike entwendet worden, welches an der S-Bahnhaltestelle Steinberg in Richtung Nürnberg abgestellt war. Das blaue Damenrad der Marke Scott weist einen Zeitwert von etwa 150 Euro auf. Wer Hinweise auf den oder die Täter oder den Verbleib der Räder geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Unfallflucht
Am Dienstag hat ein Verkehrsteilnehmer sein Fahrzeug in der Zeit zwischen 9.20 und 9.40 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Leutenbachstraße abgestellt. Während seines Einkaufs fuhr ein anderes Fahrzeug gegen den geparkten Pkw des Geschädigten. Es entstand dabei Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die PI Hersbruck sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls. Diese werden gebeten, sich unter 09151/86900 zu melden.
Dienstag, 5. August
Fischbach – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Montagmittag ist ein 41-Jähriger mit seinem Pkw auf der Regensburger Straße in Nürnberg stadtauswärts gefahren und wollte an der Anschlussstelle Fischbach auf die A9 in Richtung Berlin auffahren. Hierbei verlor dieser in der Rechtskurve bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Der 41-Jährige erfasste mit seinem Pkw ein Warnbake und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Durch den Unfall wurde der Mann leicht verletzt und kam in ein umliegendes Krankenhaus. Auch die Berufsfeuerwehr Nürnberg und die Feuerwehr Fischbach waren vor Ort und sicherten die Unfallörtlichkeit ab. Der Pkw des 41-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf circa 4100 Euro.
Lauf – Verkehrsbehinderungen durch Ölspur
Am Montagmorgen ist ein 32-Jähriger aus der Region mit seinem Pkw auf der linken von drei Fahrstreifen der A9 in Richtung Berlin gefahren. Kurz vor dem Parkplatz Wolfshöhe verlor sein Pkw aus ungeklärter Ursache Motoröl und hinterließ eine etwa zwei Kilometerlange Ölspur bis zum Parkplatz. Dort konnte der Verursacher dann von der Polizeistreife angetroffen werden. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Reinigung der Fahrbahn war jedoch aufwändiger, weshalb die Fahrbahn für die Zeit der Reinigungsmaßnahmen für 45 Minuten voll gesperrt werden musste. Danach konnte der linke Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden. Nach weiteren 45 Minuten konnte auch die restliche Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Forth – Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Montagabend ist in der Kurt-Schumacher-Straße ein E-Scooter einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen worden. Im Rahmen der Kontrolle haben die Beamten festgestellt, dass der Elektroroller ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Fahrer muss sich wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Montag, 4. August
Lauf – Streit an der Tankstelle
Ein 45-jähriger Mann ist am späten Samstagabend bei einer Tankstelle in der Hersbrucker Straße verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich gegen 23.55 Uhr, als der Mann in einen verbalen Streit mit einer größeren Jugendgruppe geriet. Es kam zu Handgreiflichkeiten, bei denen der Geschädigte geschubst wurde, zu Boden fiel und sich verletzte, teilt die Polizei Lauf in einem Bericht mit. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Altdorf – Anhänger und Hüpfburg
Im Zeitraum von Sonntag, 20. Juli, bis Freitag, 25. Juli wurde ein 750 Kilogramm schwerer Anhänger der Marke Humbaur aus der Werkstraße in Ludersheim entwendet. Das Deichselschloss wurde hierbei aufgebrochen, die Bremskeile in ein Gebüsch geworfen. Auf dem Anhänger befand sich eine Hüpfburg, die bei einem Einbruch in den Wertstoffhof in Höchstadt an der Aisch zurückgelassen wurde. Dort wurden überwiegend Altmetallgegenstände entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einem der beiden Vorfälle geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf unter der Telefonnummer 09187/9500-0 in Verbindung zu setzen.
Altdorf – Kennzeichen gestohlen
Im Zeitraum von Montag, 28. Juli, 17 Uhr, bis Dienstag, 29. Juli, 10 Uhr, wurde in der Schulstraße in Altdorf von einem in den Fahrradständern abgestellten E-Scooter das Versicherungskennzeichen entwendet. Es wurde von dem E-Scooter gerissen und war in der Umgebung nicht mehr auffindbar. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Altdorf unter der Telefonnummer 09187/95000 entgegen.
Altdorf – Unfallzeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Unfallverursacher fuhr auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den Anschlussstellen Alfeld und Altdorf. Am Beginn des dortigen Baustellenbereiches überfuhr er zwei Warnbaken mitsamt Warnleuchten und flüchtete, ohne eine zuständige Stelle zu informieren. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit Hinweisen auf den Täter oder das Fahrzeug an die Verkehrspolizeiinspektion Feucht unter der Telefonnummer 09128/91970 zu wenden.
Hersbruck – Polizei sucht Zeugen
Am Freitagabend zwischen 19.20 Uhr und 23.15 Uhr wurde auf dem Gelände des rechten Bahnhofs ein geparkter, schwarzer VW an der vorderen Stoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugenhinweise: 09151/86900.
Röthenbach – Einbruch in Vereinsheim
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind Unbekannte in ein Vereinsheim im Röthenbacher Pegnitzgrund eingebrochen. Weil etlichen Türen und Fenster gewaltsam aufgebrochen wurden, geht die Polizei von einem Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro aus. Im Rahmen der Fahndung konnte eine Streife der Polizei Lauf am Sonntagvormittag einen Tatverdächtiger vorläufig festnehmen, der sich noch im Bereich des Grundstücks aufhielt. Weil der 34-Jährige zudem Betäubungsmittel mit sich führte, wurden mehrere Strafverfahren gegen den Beschuldigten eingeleitet. Wer im Tatzeitraum verdächtigte Wahrnehmungen im Bereich des Pegnitzgrundes machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Schwaig – Verkehrsunfall
Am Montag hat der 24-jährige Fahrer eines Sattelzuges um 3.25 Uhr in der Friedensstraße rangiert. Hierbei stieß er rückwärts gegen den Mast einer Lichtsignalanlage, sodass am Fahrzeug und der Ampel ein nicht unerheblicher Schaden entstand. Dieser dürfte sich laut Polizei im hohen vierstelligen Bereich bewegen. Der Fahrer blieb bei der Kollision unverletzt.
Burgthann – Von der Straße abgekommen
Am Sonntag ist ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades aus dem Gemeindebereich Schwarzenbruck um 15.40 Uhr auf der Staatsstraße 2401 von Dörlbach kommend in Richtung Rasch gefahren. Hier kam er in der Kurve im Bereich „Kaserne“ nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der 16-Jährige sowie sein 15-jähriger Mitfahrer wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.
Feucht – Reifen gestohlen
In der Zeit von Samstag, 18.30 Uhr bis Sonntag, 8.15 Uhr hat ein Unbekannter im Bienenweg die Reifen eines geparkten schwarzen Mercedes entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 5000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Forth – Geldkassette aufgebrochen
Am Sonntag hat ein unbekannter Täter zwischen 13 und 18 Uhr die Geldkassette eines Selbstbedienungsstandes in der Forther Hauptstraße aufgebrochen. Es wurde Bargeld in dreistelliger Höhe entwendet. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/9884214 entgegen.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
