Langjährige Tradition

Landrat zum Weihnachtsbesuch im Testzentrum

Landrat Armin Kroder (2. von links) mit den BRK-Verantwortlichen (von links) Markus Deyhle (Kreisgeschäftsführer), Wolfgang Fürst (Katastrophenschutzbeauftragter), Armin Mergl (Kreisbereitschaftsleiter) sowie Marc Stefes (stellvertretender Vorsitzender Kreiswasserwacht) im BRK-Testzentrum Hersbruck an Heiligabend. | Foto: BRK2021/12/Landrat_besucht_BRK-Testzentrum_Hersbruck_Weihnachten_2021-crop.jpg

HERSBRUCK – Es ist seit langem eine Tradition an Heiligabend, und auch in diesem Jahr hat Landrat und BRK-Vorsitzender Armin Kroder einer Dienststelle des Roten Kreuzes im Landkreis einen Besuch abgestattet. Heuer war Kroder in Hersbruck.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des gemeinsam mit dem Gesundheitsamt betriebenen Corona-Testzentrums in Hersbruck durften sich – unter Einhaltung der Schutzregelungen sowie nach vorheriger Testung – über diese Geste der Wertschätzung freuen. Der Landrat informierte sich über die aktuelle Situation im Testzentrum.

Dank an alle, die sich sorgen

Sein Dank gelte, so Kroder, nicht nur den Helfern des Roten Kreuzes, sondern allen Kräften, die in Feuerwehr, Polizei, Krankenhäusern, Test- und Impfzentren oder Pflegeheimen für Sicherheit und Wohlergehen ihrer Mitbürger sorgen, während andere mit ihren Familien feiern. Den Weihnachtsbesuch hatte Kroders Amtsvorgänger, Altlandrat Helmut Reich, eingeführt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren