LAUF – Zwei Jahre ist es her, dass bei einem rassistischen Anschlag im hessischen Hanau zehn Menschen ihr Leben verloren. Dieser Opfer wollen die Laufer am zweiten Jahrestag des Terroranschlags gedenken und rufen deshalb zu einer Mahnwache auf.
Am Jahrestag des Anschlags von Hanau, am Samstag, 19. Februar, treffen sich Interessierte um 10.45 Uhr auf dem Laufer Marktplatz zu einer Mahnwache. Am 19. Februar 2020 ermordete ein 42-jähriger Hanauer insgesamt zehn Menschen. In und vor zwei Shisha-Bars, einem Kiosk und einer Bar erschoss er neun Menschen aus integrierten Einwandererfamilien. Danach tötete er in der elterlichen Wohnung seine Mutter und sich selbst. Die Tat wurde als rechtsextremer Terrorakt eingestuft.
Zehn Opfer
Ums Leben kamen an diesem Tag: Gökhan Gültekin, 37, Sedat Gürbüz, 30, Said Nesar Hashemi, 21, Mercedes Kierpacz, 35, Hamza Kurtović, 22, Vili Viorel Păun, 23, Fatih Saraçoğlu, 34, Ferhat Unvar, 22, Kaloyan Velkov, 33, und Gabriele Rathjen, 72.
Kirchen und Muslime laden ein
Zu der Gedenkstunde laden der Veranstalter, die Caritas Nürnberger Land, Amnesty International Lauf, die evangelische und katholische Kirchengemeinde sowie die muslimische Gemeinde in Lauf ein. Die beteiligten Organisationen, Landrat Armin Kroder und Bürgermeister Thomas lang wollen zusammen mit den Bürgern an die Opfer erinnern.