HENFENFELD – Eigentlich hätte die offizielle Übergabe im Mai stattfinden sollen. Coronabedingt gab es in Henfenfeld vorerst nur eine kleine Übergabe. Seit Dezember fährt nun bei Übungen oder Einsätzen ein modernes Löschfahrzeug „LF 10“ durch den Ort.
Die Feuerwehr verfügt damit über ein wichtiges „Hauptarbeitsmittel“, wie es Kommandant Christian Maderer bezeichnete. 1600 Liter Inhalt fasst der Wassertank, 120 Liter Schaummittel sind im Fahrzeug vorhanden. Mit einem Wasserwerfer auf dem Dach ist das Fahrzeug auch für Flächenbrände gut gerüstet.
Bürgermeister Markus Gleißenberg bezeichnete die Anschaffung als dringend erforderlich, denn für den 28 Jahre alten Vorgänger gab es kaum noch Ersatzteile. Viel Geld wurde für das Wohl der Gemeinde investiert, von den 320 000 Euro Anschaffungskosten wurde vom Freistaat ein Zuschuss von rund 70 000 Euro gewährt. Der Bürgermeister, selbst aktiver Feuerwehrmann, hofft trotz modernster Technik auf wenig ernste Einsätze. Er wünschte zudem, dass alle Helfer unbeschadet vom Einsatz zurückkommen.
Weitere Artikel zum Thema
Sobald Corona es zulässt, soll das Fahrzeug der Bevölkerung vorgestellt werden. Bei der Übergabe konnten nur Bürgermeister Markus Gleißenberg, Kommandant Christian Maderer und eine Delegation der Wehr zugegen sein.