Wahl 2021 – die Kandidaten

Felix Locke, Freie Wähler

2021/09/frw_felix-locke.jpg

NÜRNBERGER LAND — Am Sonntag, 26. September, ist Bundestagswahl. Wir stellen in dieser Woche alle Kandidaten vor, die sich im Wahlkreis Roth/Nürnberger Land um das Direktmandat bewerben.

Persönliches

Ich bin 33 Jahre jung, verheiratet mit Ehefrau Jana und Vater von zwei Kindern. Mir liegt eine unabhängige und ideologiefreie Sicht auf Themen am Herzen, weswegen ich mich bei den Freien Wählern (FW) besonders gut aufgehoben fühle. Den FW Lauf bin ich 2013 beigetreten, 2015 wurde ich Ortsvorsitzender, später Bundesvorsitzender der jungen Freien Wähler und dann stellvertretender FW-Generalsekretär in Bayern. Seit 2020 bin ich Stadtrat in Lauf. Beruflich bin ich bei der Nürnberger Versicherung als Konzernprojektleiter tätig.

Fünf Fragen an die Bewerber

1. Welche politischen Antworten haben Sie auf den Klimawandel?
Der Schutz des Planeten ist eine Generationenaufgabe und geht alle an. Deshalb fordern wir höchste Priorität für Umwelt- und Artenschutz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Ich bin überzeugt, dass auf lange Sicht Ökonomie und Ökologie keine Gegensätze sind, sondern untrennbar zusammengehören.

2. Wie wägen sie beim Thema Corona zwischen Freiheit und Gesundheitsschutz ab?
Ich halte an der 3G-Regel fest. Impfen ist ein wichtiger Baustein, muss aber freiwillig bleiben. Solange wir eine pandemische Lage feststellen, müssen die Testmöglichkeiten kostenlos bleiben. Perspektivisch braucht es einen Tag, an dem Einschränkungen enden.

3. Wie kann Deutschland den digitalen Rückstand aufholen?
Digitalisierung betrifft alle Lebensbereiche. Wir wollen sie mittels eines Digitalisierungsfahrplans und -kabinetts vorantreiben. Wir möchten die digitale Verwaltung bis 2023. Auch darf es kein Gefälle zwischen Stadt und Land geben. Dafür benötigen wir weniger Regulierung und Bürokratie.

4. Wofür stehen die FW?
Für eine Politik, die sich für alle einsetzt und damit die Zukunft unserer Kinder sichert. Wir treten für einen handlungsfähigen Staat ein, der auch in unruhigen Zeiten die Stabilität, die Sicherheit und die Bewahrung unserer Lebensweise garantiert. Wir sind basisdemokratisch und unsere kommunale Ebene ist unabhängig von Landes- und Bundespolitik.

5. Welche Projekte wollen Sie konkret für den Landkreis Nürnberger Land anpacken?
Schwerpunkt ist die Stärkung der Kommunen. Projekte, die ich vorantreiben will, sind die Elektrifizierung der S-Bahn Richtung Neuhaus und Simmelsdorf, ein Deutsch-Tschechisches Begegnungszentrum im Wenzelschloss, eine dezentrale Energiewende ohne Monstertrassen und eine transparente Standortsuche für das ICE-Werk.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren