NÜRNBERGER LAND – Sonja Rapp leitet seit 1. Mai die Erziehungs- und Jugendberatungsstelle im Nürnberger Land in Trägerschaft von Caritas und Diakonie. Der Psychologin war wichtig, dass das gut eingespielte und kompetente Team der Beratungsstelle erhalten bleibt.

„Ich bin keine Einzelkämpferin“, so Rapp, die seit Juni 2018 an der Beratungsstelle in Lauf tätig ist. „Hier ist ein Team, auf das ich mich verlassen kann“, sagt sie.
Derzeit hat die Erziehungs- und Jugendberatungsstelle so viele komplexe, herausfordernde Fälle wie selten zuvor zu betreuen. Sie berät bei Problemen rund um das Familienleben, Erziehunsgfragen, aber auch zur Bewältigung einer Scheidung, oder nach einer Gewalterfahrung. Die Stelle bietet Beratung und Therapie an für Jugendliche, Familien, Erwachsene.
„Diese Anzahl an schwierigen Aufgaben hat in den Pandemiejahren extrem zugenommen. Kindern und Jugendlichen fehlen zwei Jahre des normalen Lebens“. Zur bestmöglichen Betreuung und Behandlung fehlen laut Rapp personelle Kapazitäten.
Sie möchte auch wieder einen Fokus auf die Präventionsarbeit legen. Gruppenangebote, wie zum Beispiel das Soziale Kompetenztraining, Prävention an Schulen und Sprechstunden in Kitas – all das kam wegen Corona zu kurz.
Infos
Die Hauptstelle befindet sich in Lauf. Außerdem gibt es Außenstellen in Hersbruck und Altdorf. Mehr Infos hier online.