KUCHA – Der Berg hat wieder gerufen: Der Keilberg oben auf dem Gipfelplateau zwischen Offenhausen und Kucha lud zur Kirwa mit Gottesdienst am Platz vor der St. Ottmar und Ottilienkapelle.
1447 war die Bevölkerung im oberen Hammerbachtal so erleichtert, eine verheerende Pestepidemie überstanden zu haben, dass sie zu Dank und Gedenken die Kapelle auf dem Keilberg errichtet hatte. Dort fand nun wieder die traditionelle Kirchweih statt.

In seiner Festpredigt unterstrich das Pfarrehepaar Ann-Sophie und Martin Hoepfner, dass es enorm wichtig ist, mit- statt übereinander zu reden. Neben dem Posaunenchor bereicherte auch der vielköpfige „Keilberg- Men- Chor“ aus Akteuren der gemeindlichen Gesangvereine unter Leitung von Jockel Streb die Kirwa.
Das diesjährige Kuchaer Oberkirwapaar wurden Florian Thäter und Ines Scherm. Erst im elften Anlauf durfte er über den Gewinn dieses Titels jubeln.