Zum 25. Mal: Christkind eröffnete Budenstadt in Burgthann

Romantischer Weihnachtsmarkt auf der Burg

Full house in Burgthann. | Foto: Rösler2015/12/Burgthann-Eröffnung-Weihnachtsmarkt-SabineRösler-21.jpg

BURGTHANN – An Romantik kaum zu übertreffen ist der Burgthanner Weihnachtsmarkt. Wenn der Burghof und der Ritterssaal beleuchtet sind und die Dunkelheit heranbricht, dann eröffnet das Burgthanner Christkind die Budenstadt in der Burg – und das schon seit 25 Jahren. „Unsere Steiris“, die Partnerstadt St. Rupprecht, durften natürlich auch nicht fehlen. Tatkräftig unterstützt von der Gemeinde, organisierte der BVJM (Burgthanner Verein Junger Menschen) den Weihnachtsmarkt wieder erstklassig.

Wenn der Stern auf dem Burgturm leuchtet, dann ist in der knapp 11.500-Seelengemeinde am dritten Advent-Wochenende wieder halb Burgthann und Umgebung auf den Beinen. Die Besucher kamen in Scharen. Die Saxofongruppe des Burgthanner Soundorchesters kündigten das Eröffnungsprogramm an. Der Gesangverein unter der Leitung von Tatjana Kwint kredenzte musikalisch „Heilige Nacht“, „Seht das Wunder ist geschehen“ und „Gloria! Hosammin excelsis“.

Bildergalerie: Weihnachtsmärkte im Boten-Gebiet

„Vor 25 Jahren haben wir klein angefangen. Bis heute ist der Weihnachtsmarkt viel größer geworden“, Mit diesen Worten begrüßte Silvia Guth begeistert die sehr zahlreich erschienenen Gäste. Sie bedankte sich bei allen Vereinen sowie bei den großen und kleinen Besuchern für die Treue. Bürgermeister Heinz Meyer hatte eigentlich Schnee bestellt, doch Petrus lieferte stattdessen Nieselregen. Immerhin fror man nicht arg bei diesen milden Temperaturen.

Auch Meyer dankte allen, die in den Ständen tätig sind und ihre Freizeit für zwei Tage ehrenamtlich opfern. Herbert Pregartner (Bürgermeister von der Partnerstadt Sankt Rupprecht in der Steiermark) und sein Stellvertreter Werner Reisenhofer wünschten der Veranstaltung einen guten Verlauf. Immer wieder gerne kommen sie zu diesem beliebten Weihnachtsmarkt in der Region.

Christkind mit zehn Engeln

Umschwärmt von zehn Engeln trat schließlich das neue Christkind vor das Mikrofon. Annika Franek aus Mimberg meisterte den Prolog mit Bravour. Als sie ihr schönes goldenes Gewand mit ihren Armen sachte entfaltete, strahlten nicht nur die Kinderaugen in der Zuschauermenge, es war auch das Zeichen für die offizielle Eröffnung „ihres“ Marktes.

Weihnachtliche Geschichten für Groß und Klein wurden im Lesekeller erzählt. Anschließend gab es Bescherung durch den Bulzermärtl. Der Posaunenchor Oberferrieden unterhielt mit weihnachtlichen Liedern. Am Sonntag bastelten die Kinder fleißig im kleinen Keller, während der MGV Schwarzenbach die musikalische Rahmengestaltung übernahm.

Der traditionelle Laternenumzug durch das romantische Burgviertel mit Christkind und Engelschar war schließlich ein weiteres Highlight. Im Anschluss verteilte die Himmelsbotin kleine Überraschungen an die Kinder und zog die Gewinner des Weihnachtsrätsels, das im aktuellen Mitteilungsblatt veröffentlicht wurde. Für Platz eins bis drei gab es Essensgutscheine.

Bevor der Weihnachtsmarkt sich dem Ende neigte und zu später Stunde die Tore geschlossen wurden, wurden noch einige Mitwirkende für ihre treuen Dienste für 25 Jahre am Burgthanner Weihnachtsmarkt geehrt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren