WEIGENHOFEN – Ein ausrangiertes und umgekipptes Agrarsilo gibt einem neuen unkonventionellen Freiluft-Kunstzentrum seinen Namen: dem Projektraum Silo auf dem Maußner Biohofgelände im Moritzbergweg 6 in Weigenhofen.
Zehn Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten zeigen dort unter dem Motto „Gerade wie die Bäume“ ihre Werke noch bis Sonntag, 23. Oktober. Hauptinitiatorin des Projekts ist Karin Bergdolt aus Schönberg, selbst diplomierte Bildhauerin (Akademie der Bildenden Künste, München), Erzieherin und studierte Kunstpädagogin.

Die Gruppenausstellung wird von Künstlerkollegen aus München, Nürnberg, Leipzig, Bamberg und Lauf gestaltet und aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst unterstützt. Zweck dieser Förderung ist es, Kunst nicht nur in Stadtmuseen, sondern auch im ländlichen Umfeld erlebbar zu machen.
Darüber hinaus wird die Ausstellung von Workshops begleitet, die zum Mitmachen einladen. Weitere Informationen rund um das Projekt gibt es unter der Adresse projektraumsilo.org im Internet.