Update zum ursprünglichen Beitrag:
HERSBRUCK – Das StattTheater Hersbruck sagt die im Mai geplanten Aufführungen von „Taxi, Taxi“ erneut ab. Aufgrund der persönlichen Entscheidung eines Schauspielers, zu den aktuell stattfindenden Pandemie-Zeiten nicht aufzutreten, können die Aufführungen nicht realisiert werden, heißt es in einer Pressemeldung der Gruppe. Die bereits erworbenen Karten können bei Claudia Setschödi im Geschäft „Rundherum schöne Dinge“ in Hersbruck zurückgegeben werden. Das Theaterteam freue sich natürlich auch über jeden, der ihm mit einer Spende helfen möchte und auf die Rückerstattung der Karten verzichtet.
Originalbeitrag von 13. Dezember 2021
HERSBRUCK – Lange und intensiv hatten sich die Mitglieder der Theatergruppe StattTheater Hersbruck auf ihren Auftritt in der Boulevardkomödie „Doppelt leben hält besser“ vorbereitet. Die Texte und Choreographie saßen, die Kostüme waren frisch gereinigt, die liebevoll gestalte und dekorierte Bühne im Markgrafensaal in Hohenstadt erstrahlte im Licht der Scheinwerfer, Ton und Technik funktionierten einwandfrei. Fast alle geplanten Veranstaltungen waren ausverkauft. Die Schauspieler fieberten ihren Auftritten entgegen.
Doch dann im März 2020 schlug Corona brutal zu. Exakt am Tag der Generalprobe trat damals der Lockdown in Kraft. Alle Aufführungen mussten kurzerhand abgesagt werden. Vorfreude, Motivation und Spannung fielen auf einen emotionalen Tiefpunkt, teilt die Gruppe in einer Pressemeldung mit.
Das Ensemble erholte sich allerdings schnell und schmiedete den Plan, die Aufführungen im Mai 2021 nachzuholen. Aber auch dieses Bestreben machte die dritte Corona-Welle zunichte. Wieder hingen die Köpfe, doch Aufgeben und Absagen standen nicht zur Debatte. Zu schade wäre es um die langwierigen Vorbereitungen und den Spaß am Schauspielern gewesen.
Planungen für Mai
Seit dem Sommer wird wieder eifrig geprobt und an den einzelnen Spielszenen gefeilt. Dass nun die vierte Corona-Welle übers Land hereinbricht, ist nicht zu ändern.