Biergärten sind beliebt
Es gibt die klassischen Biergärten, sie
befinden sich in den Toplagen der Städte
oder an den beliebtesten Ausflugszielen
der Region. An lauen Sommerabenden findet
man hier kaum ein freies Plätzchen.
Und es gibt die Biergärten, die eher versteckt
liegen und von Insidern als Geheimtipp
gehandelt werden, weil man dort in
aller Ruhe beim frisch gezapften Bier
entspannen kann. Im Biergarten kann also
jeder unter freiem Himmel nach eigenem
Geschmack glücklich sein.
„Biergärten in Deutschland liegen im Trend –
seit der Jahrtausendwende dürfte sich die
Anzahl nahezu verdreifacht haben“,
schätzt Experte Ulrich Biene. Die Nachfrage
nach Sitzplätzen unter freiem Himmel steige
spätestens dann an, wenn
das Thermometer die 20-Grad-Schwelle
genommen habe.
Bundesweit dürften heute deutlich über
75 000 Betriebsstätten ein facettenreiches
gastronomisches Angebot präsentieren,
das man im weitesten Sinn als Biergarten
bezeichnen kann, der Begriff ist schließlich
nicht geschützt: von der Außenterrasse
über einen traditionsreichen Biergarten
unter üppigen Baumkronen bis hin zu
den sonnendurchfluteten Strandbars.
Diese befinden sich meist mitten in der City,
sind Attraktionen für Einheimische und
Touristen und sorgen für „gechillte“
Urlaubsstimmung mit Sand zwischen
den Zehen.
djd