Auslosung der Relegation

Am Wochenende wird es ernst

PEGNITZGRUND – Der SC Happurg geht in die Relegation um den Aufstieg, der TSV Velden muss ins Entscheidungsspiel, Hohenstadt darf nicht und die Spielgemeinschaft SpVgg Weigendorf II / Hartmannshofer SV II sowie der SC Happurg II verzichten auf den Aufstieg: So kann man die Auslosungen zur Relegation im Pegnitzgrund kurz zusammenfassen.

Ohne heimische Beteiligung geht der Wechsel zwischen Bezirksliga und Kreisliga von statten: Fünf der sechs Kreisligazweiten entschieden sich für den Modus aus 1. Runde mit zwei Spielen und zwei Freilosen sowie aus 2. Runde mit zwei Partien. Die Sieger der 2. Runde steigen in die Bezirksliga auf.

Das bedeutet, dass in Spiel 1 der TSV Brand (KL 2) am Donnerstag, 18. Juni, um 19 Uhr in Weingarts auf den TSV Röttenbach (KL 1) trifft. Falls Brand gewinnt, spielt der Verein in der nächsten Runde am Sonntag, 21. Juni, um 16 Uhr in Schnaittach gegen den Post SV Nürnberg (KL 2 Nbg.-Frankenhöhe). Der Sieger steigt in die Bezirksliga auf.

Durch die Umgruppierung des SV Auerbach in den Bezirk Oberpfalz wird ein dritter Platz in den Kreisligen frei. Falls der Kreisligist aus dem Pegnitzgrund gegen den Post SV Nürnberg am Sonntag gewinnt, sogar ein vierter. Für die Relegation „Kreisliga – Kreisklasse“ ergibt sich, dass der SC Happurg (KK 4) in Spiel 1 am Sonntag, 21. Juni, um 16 Uhr in Ermreuth gegen den Türk. KV Forchheim (KK 2) auflaufen muss. Bereits am Donnerstag um 19 Uhr wird beim SC Eckenhaid Spiel 2 ausgetragen, in dem der TSV Neunhof (KK 3) und der FC Schnaittach (KL 2) aufeinander treffen. Beide Sieger spielen in der Kreisliga.

Falls ein vierter Platz frei wird, geht es weiter und die Verlierer der beiden Partien bekommen am Donnerstag, 25. Juni (Zeit und Ort werden noch festgelegt) gegeneinander eine weitere Chance. Der Verlierer muss dann sicher in der Kreisklasse bleiben, der Sieger ist aber noch nicht eine Klasse höher angekommen: Am Sonntag, 28. Juni, muss sich der Gewinner mit dem besseren der Begegnung FC Großdechsendorf gegen DJK Eggolsheim messen. Der Sieger spielt in der Kreisliga.

Bevor die Relegation in der A-Klasse starten kann, muss wegen Punktgleichheit der dritte Platz in der A-Klasse 6 ausgespielt werden: Dies tun der TSV Velden und der FSV Schönberg am Samstag, 20. Juni, um 16 Uhr beim TSV Lauf. Wer verliert, muss unten bleiben.

Für den Sieger ist damit aber noch nichts gewonnen, denn die Relegation steht unter dem Vorbehalt, dass ein Kreisliga-Zweiter in die Bezirksliga aufsteigt, andernfalls unterbleibt sie. Ist das aber der Fall, würde Spiel 2 gebildet aus FC Leutenbach (AK 4) und TSV Velden / FSV Schönberg. Anpfiff dieser Begegnung wäre dann am Dienstag, 23. Juni, um 18.30 Uhr beim FC Thuisbrunn. Spiel 4 bestreiten dann die Gewinner aus Partie 2 und aus dem Aufeinandertreffen zwischen Pretzfeld und Dormitz am Donnerstag, 25. Juni (Zeit und Ort werden noch festgelegt). Beide Verlierer bleiben in der A-Klasse. Wer am Donnerstag triumphiert, muss am Sonntag, 28. Juni, gegen den Sieger aus ATSV Erlangen II / SpVgg Heßdorf II (Entscheidungspartie) gegen den FSV Großenseebach II antreten. Der Sieger daraus steigt gegebenenfalls in die Kreisklasse auf.

Übersichtlicher wird es ganz unten im Spielkreis. Da der SV Hohenstadt mit dem SC Pommelsbrunn eine Spielgemeinschaft gründet, darf er aus der B-Klasse 6 nicht aufsteigen. Weil andere Clubs nicht wollen, geht es für den SV Hartenstein als Fünfter und den SV Vorra als Sechster nach oben. Der Neunte, der FSV Weißenbrunn II, ist in der Relegation. Er muss am Samstag gegen den SV Bammersdorf auflaufen. Am Dienstag tragen noch Eschenau II und Leinburg II ihr Duell aus. Beide Sieger steigen in die A-Klasse auf.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren