ETZELWANG – Wenn die Spielchips klappern, die Dealer ratternd die Karten mischen und konzentrierte Mimen die Karten der Mitspieler analysieren, dann ist es in Etzelwang wieder so weit: Das große Pokerturnier der freiwilligen Feuerwehr Etzelwang zieht wieder Dutzende Pokerbegeisterte in seinen Bann. Genauer gesagt: Mit 108 Spielern war das Turnier das größte der Oberpfalz und eines der Top-Turniere in ganz Bayern!
Wie immer kurz vor dem Jahreswechsel kamen auch heuer Pokerfans aus nah und fern zum 8. Pokerturnier nach Etzelwang. Sein Ruf eilte ihm dabei wie immer voraus: Die Spieler schätzen die professionelle Organisation bei gleichzeitig angenehmer Poker-Atmosphäre in der alten Schulturnhalle in Etzelwang. Verantwortlich dafür zeichnen die Hauptorganisatoren und Turnierleiter Benjamin Rischkau sowie Robert und Richard Pilhofer mit ihrem Team.
Rasch ausgeschieden
Für zehn Euro Startgeld bekamen die Spieler ihre Platzkarte zugelost sowie ihre Spielchips mit einem symbolischen Wert. Nach der Begrüßung durch Benjamin Rischkau und Robert Pilhofer gaben die Dealer die ersten Hände aus. Verteilt auf elf Tische und unter Beobachtung vieler Zuschauer wurde die bekannte Pokervariante „Texas Hold’em No Limit“ gespielt. Dabei kann jeder Spieler jederzeit alles setzen, was er hat. Verdoppeln oder alles verlieren. Nur mit kluger Taktik, Durchhaltevermögen und etwas Glück schafft man es an den Final-Table, an dem die besten zehn des Abends den Turniersieg unter sich ausmachten.
Der ausdrückliche Dank der Organisatoren galt auch den vielen Spendern und Gönnern, die einen stattlichen Preispool möglich gemacht hatten: Sachpreise und Gutscheine im Gesamtwert von rund 1200 Euro warteten auf die besten Spieler. „Seat open!“, der Ausdruck für einen ausgeschiedenen Spieler, ertönte bereits nach wenigen Minuten zum ersten Mal. Nach und nach leerten sich die Tische, die dann wieder zusammengelegt wurden. Solange, bis nur noch die besten zehn übrig waren und am Final-Table Platz nahmen.
Bis spät in die Nacht dauerte der spannungsgeladene Kampf um den begehrten Titel. Am Ende hatte Fabian Edelhäuser vor den beiden Lokalmatadoren Christian Walter und David Kaula das beste Händchen und durfte sich über ein Samsung Galaxy Tab freuen. Neben etlichen „Trostpreisen“ bekamen alle zehn Finalisten hochwertige Preise verliehen.
Das Team der freiwilligen Feuerwehr Etzelwang versorgte Spieler und Zuschauer den ganzen Abend mit Getränken und Essen – auch sie hielten bis weit nach Mitternacht die Stellung und damit natürlich auch die Stimmung hoch. Eine Neuauflage des großen Poker-Turniers ist für dieses Jahr schon geplant und wird wieder kurz vor dem Jahreswechsel stattfinden.