Steinbruch bei Hormersdorf als Motorsport-Mekka:

Anspruchsvoller Juraduro: Motocross im Steinbruch war kein leichter Ritt

2014/05/82145_MotocrossBernhof3bea_New_1399834264.jpg

BERNHOF — Zum 8. Mal hatte der MC Frankenjura zu seiner Clubmeisterschaft, dem „Juraduro“, eingeladen (siehe dazu auch den Bericht im Ressort Lokales). In der Klasse open gewann souverän der Stöppacher Michi Röhrl mit 14 Runden. Über 160 Starter aus allen Altersklassen waren der Einladung gefolgt und hellauf begeistert von der Streckenführung, die alle Schwierigkeiten enthielt. Die Fahrer sprachen dem Veranstalter ein großes Lob aus – es war die beste Veranstaltung seit Jahren, so deren Resümee. Die insgesamt 4,5 Kilometer lange Strecke im Steinbruch nahe Hormersdorf konnte in drei Schwierigkeitsgrade geteilt werden. Bei der Streckenwahl hatte Heinz Wolf, der „gute Geist“ im Verein, darauf geachtet, dass die unterschiedlichsten Untergründe zu befahren waren, vom Sand über Wurzelwerk gerodeter Bäume bis hin zu Steinen. Den Anfang machten die Kinder, die sich zunächst nur eine halbe Stunde auf einer etwa zwei Kilometer langen Kurzstrecke vergleichen konnten. Da diese Sportart doch sehr kräftezehrend für die Kinder ist, starteten diese am Mittag noch einmal für eine halbe Stunde. Mit dabei war auch der 12-jährige Osternoher Moritz Peiser, der durch „familiäre Vorbelastung“ bereits mit acht Jahren den Zweiradsport für sich entdeckte. Wer am meisten Runden innerhalb von zwei Stunden fuhr, gewann die jeweilige Klasse und das waren neben der Classic- auch die Open- und die Seniorenklasse. Die Jugend und Einsteigerklasse fuhr nur eine Stunde. Das reichte dann auch, denn gerade für die Einsteiger war dies schon eine Herausforderung. Obwohl sich die Anfänger und Jugendlichen von den vorherigen Startern, den geübten Sportfahren, so einiges abschauen konnten, waren die Ansprüche an die Fahrkünste für diese Gruppe doch sichtlich zu hoch, zumal sie unmittelbar nach dem Start im Dauerregen fuhren. Schwierige Passagen konnten allerdings über eine längere Wegstrecke umfahren werden. Den geschätzten 300 Zuschauern, die sich auf der gesamten Strecke verteilten, gefiel die Veranstaltung sehr gut.  Die Bilder zeigen Impressionen von der Strecke.
 Fotos: U. Schuster

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren