Notfallversorgung

Neuer Defibrillator in Lauf eingeweiht

Erster Bürgermeister Thomas Lang, Pfarrer Stefan Alexander (Katholische Kirchengemeinde St. Otto), Dr. Michael Groß (Geschäftsführer der Caritas Nürnberger Land), Landrat Armin Kroder und Tobias Buchholz (lokaler Ansprechpartner des Projektes) freuen sich über den neuen Defibrillator (von links).
Erster Bürgermeister Thomas Lang, Pfarrer Stefan Alexander (Katholische Kirchengemeinde St. Otto), Dr. Michael Groß (Geschäftsführer der Caritas Nürnberger Land), Landrat Armin Kroder und Tobias Buchholz (lokaler Ansprechpartner des Projektes) freuen sich über den neuen Defibrillator (von links). | Foto: J. Nürnberger/LRA2025/11/csm_Defi_StOtto_-_K_8567307884.jpg

LAUF – In Lauf ist der vierte öffentlich zugängliche Defibrillator des Projekts „Nürnberger Land SCHOCKT“ eingeweiht worden, wie das Landratsamt mitteilt. Das Gerät steht neben dem Haupteingang der Kirche St. Otto und ist rund um die Uhr zugänglich.

Gespendet wurde der Defibrillator von der Kirchenstiftung St. Otto in Zusammenarbeit mit dem Caritas-Kreisverband. Der Automat analysiert den Herzrhythmus selbstständig und gibt nur bei Bedarf einen Schock ab. Dank klarer Sprachansagen ist er auch für Laien leicht bedienbar. Bürgermeister Thomas Lang kündigte bei der Einweihung Hinweisschilder in der Umgebung an, die den Weg zum Gerät zeigen.

Die zentrale Lage in der Nähe des linken Bahnhofs, der Kirche und des Altenheims „bei St. Otto“ mache den Defibrillator zu einer wertvollen Ergänzung der örtlichen Notfallversorgung, so die Behörde.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren