BURGTHANN – Mit 30 stimmberechtigten Mitgliedern hat die SPD Burgthann ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl im März 2026 offiziell nominiert. 24 Gemeinderatskandidaten treten gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Rainer Bock an – eine Liste, die Bock als „jung, divers und aus der Mitte der Gesellschaft“ beschreibt.
„Heute geht es um 24 Menschen, die für uns in den Gemeinderat wollen“, warb Rainer Bock bei der Nominierungskonferenz für die Kandidatenliste. Bereits im November 2024 hatte die SPD Bock der Öffentlichkeit als ihren Bürgermeisterkandidaten präsentiert.
Seitdem ist er mit wöchentlichen Berichten in den sozialen Medien präsent und hat zusammen mit den Vorsitzenden ein engagiertes Team für Burgthann 2026 aufgebaut. Mit einer mitreißenden Rede überzeugte er die Anwesenden. Die 30 stimmberechtigten Mitglieder nominierten ihn daraufhin einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten. Versammlungsleiter Heinz Holzammer führte durch die Formalien und stellte die Kandidatenliste vor. Er erinnerte an den bei Sozialdemokraten satzungsgemäß geltenden Wechsel von Frauen und Männern und räumte den Kandidierenden Zeit für ihre Vorstellung ein. In kurzen Beiträgen gaben diese Einblicke in ihre persönlichen Ziele und ihre Motivation für ein künftiges Engagement im Gemeinderat.
Die vom Vorstand vorgeschlagene Reihung wurde anschließend in geheimer Wahl einstimmig angenommen. In seiner Rede schwärmte Bock sichtlich bewegt: „Eine Liste aus der Mitte der Gesellschaft. Starke Charaktere. Menschen, die sich seit Jahren in die Gemeinde einbringen, und solche, die einen frischen, unabhängigen Blickwinkel in die Kommunalpolitik einbringen wollen.“ Die Bandbreite der Kandidaten reicht vom Handwerker bis zur Topmanagerin. „Wir haben es geschafft, eine Vielzahl von Frauen und Männern leidenschaftlich neu für die Kommunalpolitik zu gewinnen“, sagte Bock. Mit einem Augenzwinkern schloss er: „Wir haben hart an der Liste gearbeitet – so hart, dass wir jetzt Starkbier brauchen.“
Ausklang beim Bockbierfest
Nach den formalen Programmpunkten ging die Veranstaltung nahtlos in einen geselligen Teil über. Rainer Bock lud zum „Bock-Bier“ ein – ein Wortspiel, das bei den rund 70 Gästen gut ankam. Bei Starkbier und Live-Musik von Michael „Stimi“ Stiegler hatten die Besucher Gelegenheit, mit den Kandidierenden ins Gespräch zu kommen und sich über die Ziele der SPD für Burgthann zu informieren. Zu später Stunde animierte Stiegler einige Talente zum Karaoke. Die Veranstaltung war somit nicht nur von demokratischer Mitbestimmung geprägt, sondern auch von Gemeinschaftssinn und Geselligkeit – ganz im Sinne des SPD-Mottos „Miteinander Heimat gestalten“. Die SPD Burgthann hält derzeit vier Sitze im Gemeinderat und strebt bei der Kommunalwahl im März 2026 eine Ausweitung auf sieben Sitze an, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei.
Die Liste der SPD
1. Rainer Bock, 2. Nadine Aigner, 3. Kai Tauscher, 4. Yvonne Holzammer, 5. Wolfgang Vitzthum, 6. Karin Gätschenberger-Bahler, 7. Alexander Sauber, 8. Jochen Fuchs, 9. Thilo Messmer, 10. Christopher Holzammer, 11. David Schröder, 12. Philip Bauch, 13. Marco Ploch, 14. Irina Bock, 15. Matthias Wiener, 16. Kathrin Trommer, 17. Florian Bahler, 18. Dr. Karolin Hiesinger, 19. Martin Stenger, 20. Marc Iseler, 21. Daniel Hacker, 22. Sibylle Schmidkunz, 23. Thomas Rogler, 24. Günter Pölloth
