HERSBRUCK – Strahlende Gesichter, schwungvolle Blasmusik und ein gemütliches Weißwurstfrühstück: Im Haus Weiher der Rummelsberger Diakonie in Hersbruck wurde ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert. Erich Schiller, der älteste Bewohner der Einrichtung, beging seinen 90. Geburtstag – und das mit vielen Gästen an seiner Seite.
Seit über 50 Jahren ist Erich Schiller ein fester Bestandteil der Gemeinschaft im Haus Weiher, teilt die Rummelsberger Diakonie in einer Pressemeldung mit. Christiane Rydlichowski, stellvertretende Einrichtungsleitung, blickte in ihrer Rede auf das Leben des Jubilars zurück. „90 Jahre – das erleben nur wenige“, befand Rydlichowski. Erich Schiller habe seit seinem Einzug 1973 ein Leben voller Wandel durchlebt und dabei viele Erfahrungen gemacht. Das zeigte auch die von den Mitarbeitenden liebevoll gestaltete Deko in Form von Fotogirlanden, welche verschiedene Lebensstationen des 90-Jährigen abbildeten. „Lieber Erich, es ist schön, dass es dich gibt“, betont Rydlichowski am Ende ihrer Worte.
Weiter ging es mit einem Weißwurstfrühstück, das Erich Schiller gemeinsam mit den anderen Bewohnern und seinen Angehörigen bei Brezen, süßem Senf und kühlen Getränken genoss. Für die richtige Stimmung dabei sorgte die Stadtkapelle „Hersbruck McPfeffs“. Mit Kaffee und Kuchen klang die Geburtstagsfeier am Nachmittag aus. Ein Tag, der nicht nur Erich Schiller, sondern allen Anwesenden in Erinnerung bleiben wird.
Ob Jahresfest, Adventsfeier oder runde Geburtstage, „solche Feste sind für die Bewohner immer ein Highlight, welchem sie entgegenfiebern“, erklärte denn auch Susann Gahner. Auch von den Besuchern werde die herzliche Atmosphäre und das gelebte Miteinander im Haus Weiher geschätzt, so die Gruppenmitarbeiterin. Das Haus Weiher ist eine Einrichtung der Rummelsberger Diakonie. Auf dem Campus im Ortsteil Weiher leben rund 70 Menschen mit Behinderung.