Einstimmig

Bürgermeisterwahl: Ottensooser CSU nominiert Tanja Riedel

Die CSU Bürgermeisterkandidatin Tanja Riedel mit (von links) CSU-Kreisvorsitzendem Bernd Eckstein, dem Ottensooser Bürgermeister Klaus Falk und CSU-Bundestagsabgeordnetem Ralph Edelhäußer.
Die CSU Bürgermeisterkandidatin Tanja Riedel mit (von links) CSU-Kreisvorsitzendem Bernd Eckstein, dem Ottensooser Bürgermeister Klaus Falk und CSU-Bundestagsabgeordnetem Ralph Edelhäußer. | Foto: CSU Ottensoos2025/08/nominierungburgermeisterkandidatin__1.jpg

OTTENSOOS – Ottensoos´ Erster Bürgermeister Klaus Falk hat ein bedeutendes Zeichen gesetzt: Nach 24 Jahren an der Spitze der Gemeinde kündigte er an, bei der Kommunalwahl 2026 nicht erneut zu kandidieren – und empfahl bei der gut besuchten CSU-Versammlung stattdessen seine langjährige Stellvertreterin Tanja Riedel als Nachfolgerin.

Falk begründete seinen Schritt mit persönlichen Motiven: „Nach fast einem Vierteljahrhundert im Amt ist es Zeit, neue Prioritäten zu setzen. Ich möchte mich in Zukunft verstärkt um meine älteren Familienmitglieder kümmern können.“ Der Rückzug falle ihm nicht leicht, aber er sei wohlüberlegt und von Verantwortung geprägt. Mit Blick auf seine Nachfolge sprach Falk eine klare Empfehlung aus: Tanja Riedel sei über viele Jahre hinweg eine verlässliche, bürgernahe, engagierte und fachlich hervorragend aufgestellte Vertreterin gewesen. „Sie kennt die Gemeinde sehr gut, bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit und handelt stets mit Umsicht und Herz. Ich bin überzeugt: Mit ihr sind Ottensoos und Rüblanden in besten Händen“, betonte Falk.

Erfahrung in der Kommunalpolitik

Riedel, seit 1996 im Gemeinderat und seit fast 18 Jahren Zweite Bürgermeisterin, wurde im Anschluss einstimmig zur CSU-Bürgermeisterkandidatin für die Wahl 2026 nominiert. Die 54-jährige Diplom-Sozialpädagogin (FH) bringt neben politischer Erfahrung auch umfassendes Wissen aus dem sozialen Bereich mit, das sie seit über 25 Jahren bei den Bezirkskliniken Mittelfranken einsetzt, heißt es in einer Pressemitteilung der CSU Ottensoos. Auch ehrenamtlich sei sie gut eingebunden, ein besonderer Schwerpunkt dabei sei ihr Engagement im Freundeskreis Ehemalige Synagoge Ottensoos. Weitere wichtige Dienste erfüllt sie beim Caritasverband Nürnberger Land und der Katholischen Kirchenstiftung Neunkirchen/St. Johannes Ottensoos.

In ihrer Vorstellungsrede präsentierte Riedel das Motto ihrer Kandidatur: „Verlässlich, bodenständig, zukunftsorientiert.“ Sie betonte, dass dieses Leitbild die Grundlage für eine kontinuierliche, nachhaltige und lebensnahe Gemeindepolitik bilde. Dabei solle die erfolgreiche Arbeit der CSU in Ottensoos und Rüblanden weitergeführt und gezielt weiterentwickelt werden. Die CSU setzt mit dieser Entscheidung nach eigener Aussage auf Kontinuität, Verlässlichkeit und Kompetenz – getragen von einem klaren Votum der Mitglieder und dem Vertrauen des amtierenden Bürgermeisters. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren