Chefposten

Diakonin Prof. Ellen Eidt wird fünfte Vorständin der Rummelsberger Diakonie

Ellen Eidt übernimmt zum 1. Oktober den neu geschaffenen Vorstandsposten in Rummelsberg.
Ellen Eidt übernimmt zum 1. Oktober den neu geschaffenen Vorstandsposten in Rummelsberg. | Foto: Picture People-Studio Berlin2025/07/Eidt_KI-erweitert.PNG.webp

RUMMELSBERG – Zum 1. Oktober tritt Diakonin Prof. Ellen Eidt als Vorständin für Theologie und Bildung des Rummelsberger Diakonie e.V. ihr Amt an. Gleichzeitig übernimmt sie eine Stiftungsprofessur an der Evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN).

Mit der neu geschaffenen fünften Vorstandsposition „Theologie & Bildung“ verfolgt die Rummelsberger Diakonie das Ziel, aktuelle Erkenntnisse aus der Praxisforschung der Diakoniewissenschaft und diakonischen Theologie stärker in die Arbeit des Trägers einzubringen. So erklärt die Diakonie die Neuerung in einer Pressemitteilung. Um dieses Ziel zu erreichen, beteiligt sich die Rummelsberger Diakonie finanziell an eine Stiftungsprofessur an der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Dort stehen empirische Praxisforschung, die Vernetzung und Bündelung von Erkenntnissen aus Diakoniewissenschaft, Theologie, Ethik und Nachhaltigkeit sowie deren Transfer in die diakonische Arbeit im Mittelpunkt.

„Mit Frau Eidt gewinnen wir für die Rummelsberger Diakonie und die Evangelische Hochschule Nürnberg eine ausgewiesene Expertin sowohl für die diakonische Praxis als auch für die wissenschaftliche Reflexion“, betont Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche, Aufsichtsratsvorsitzender der Rummelsberger Diakonie. „Sie steht für die Verbindung von Forschung, Lehre und Leitungserfahrung und wird die strategische Weiterentwicklung unseres Profils maßgeblich mitgestalten.“ Ellen Eidt kommt von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck nach Mittelfranken. In ihren bisherigen Tätigkeiten war sie insbesondere mit Fragen der diakonischen Profilbildung, der theologischen Reflexion und der Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten betraut. Sie bringt Erfahrung in der Lehre und in der strategischen Führung diakonischer Einrichtungen mit. „Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen, denn die enge Verknüpfung von Forschung und Praxis in den verschiedenen diakonischen Handlungsfeldern liegt mir sehr am Herzen. Gerade unter wirtschaftlich herausfordernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wächst die Bedeutung von nachhaltigem und evidenzbasiertem sozialen Handeln.“ 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren