Zwei Wochen Kultur

Auftakt zum „Sommer in Lauf“ im Spitalhof

Landrat Armin Kroder (links) und Bürgermeister Lang (rechts) mit den Organisatorinnen Nicole Reit, Ina Gombert und Viola Gellings (Mitte, von links).
Landrat Armin Kroder (links) und Bürgermeister Lang (rechts) mit den Organisatorinnen Nicole Reit, Ina Gombert und Viola Gellings (Mitte, von links). | Foto: Andreas Kirchmayer/ Stadt Lauf2025/07/Sommer-in-Lauf-Kirchmayer-scaled.jpg

LAUF – Mit der Auftaktveranstaltung am Freitagabend hat der „Sommer in Lauf“ begonnen. Zwei Wochen lang können im Spitalhof in der Altstadt wieder kulturelle Höhepunkte erlebt werden. Veranstaltet wird die Event-Reihe, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindet, von der Stadtbücherei Lauf und arteschock e.V., Hauptsponsor ist die Sparkasse Nürnberg. „Vor uns liegen nun zwei Wochen vollgepackt mit kulturellen Begegnungen und Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Couleur, die beste Unterhaltung versprechen“, sagte Bürgermeister Thomas Lang, der als Schirmherr fungiert, bei der Eröffnung.

Landrat Armin Kroder bedankte sich bei den Organisatorinnen Ina Gombert von der Stadtbücherei sowie Nicole Reit und Viola Gellings von Arteschock, und den Sponsoren. Die drei Organisatorinnen bedankten sich ebenfalls bei den Sponsoren und bei allen Helfern und stellten das Programm vor. Dazu gehören in diesem Jahr ein Poetry Slam, das Arteschock-Sommerkino, Gespräche mit den Autoren Martina Bogdahn und Tobias Schlegt sowie zum Abschluss am 25. Juli das Mitsing-Event „Hopp Sing“.

Am Freitagabend trat die Band „Unusual Suspects“ zum ersten Mal bei „Sommer in Lauf“ auf. Die Band mit dem auch in Lauf bekannten Sänger Stefan Angele, Norbert Schöpf am Bass und Andreas Blüml an der Gitarre interpretierte eine Auswahl bekannter Songs aus Pop, Soul oder Rock. Da erklangen das alte Nik Kershaw-Stück „Wouldn’t it be good“ oder „Rosanna“ von Toto und brachten entspanntes Flair in den Laufer Spitalhof, wo die zwar sitzenden Zuhörer mit den Füßen wippten und kräftig applaudierten. Der eigentlich geplante Auftritt der Klezmer-Band Sheynhoven musste kurzfristig abgesagt werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren