Karatu Markt

Einkaufen in der „Fundgrube Altdorfs“

Glückliche Gesichter bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Karatu Markts in Altdorf. Die Einnahmen aus den Verkäufen werden für einen guten Zweck genutzt.
Glückliche Gesichter bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Karatu Markts in Altdorf. Die Einnahmen aus den Verkäufen werden für einen guten Zweck genutzt. | Foto: Mike Kern2025/07/3eb61b20b2a42b2bdaf24c15f2e6dbc2da862cad_max1024x.jpg

ALTDORF – Vor 25 Jahren startete das Erfolgskonzept: der Verkauf von gebrauchter, aber auch neuwertiger, unbenutzter Ware in den Räumen der „Alten Apotheke“ in Altdorf. 2021 musste ein neuer Standort gefunden werden – am 16. Juli 2022 wurde der neue Laden schließlich neben Sport Grunert in der Neumarkter Straße 12 eröffnet.

Die neue Lage mit Parkplätzen direkt vor der Tür entpuppte sich als großer Vorteil, ebenso das große Schaufenster. Denn nun konnten die Waren auch Menschen präsentiert und angeboten werden, die hier eigentlich nur vorbeiliefen. Inzwischen kommen Kunden aus dem gesamten Umland vorbei und wühlen in der „Fundgrube Altdorfs“, wie sie teilweise genannt wird. „Auch wer nichts gesucht hat, ging schon mit dem einen oder anderen Schnäppchen oder Unikat hinaus“, beteuern die Mitarbeiter des Karatu Marktes.

Anfangs wurden zwar noch die vielen kleinen Schubladen der alten Apotheke vermisst, doch die neuen Räumlichkeiten wurden inzwischen gut angenommen. Das ehrenamtlich tätige Verkaufsteam besteht derzeit aus 14 Frauen. Sie kümmern sich darum, Waren anzunehmen, zu sortieren und wenn nötig, zu säubern. Anschließend wird alles in die Regale eingeräumt oder – je nach Platzbedarf – vorübergehend oder saisonbedingt auch im Lager deponiert. Außerdem muss der Laden sauber gehalten werden.

Was angenommen wird

Angenommen und verkauft wird nur gut erhaltene, saubere Ware, die gebracht und kostenlos überlassen wird. Dazu zählen unter anderem Haushaltsartikel, Geschirr, Gläser, Spielwaren, Geschenkartikel, Wolle, Tisch- oder Bettwäsche, Kurzwaren, Schmuck, Taschen, Dekoartikel sowie Werkzeug. Aufgrund der begrenzten Lagermöglichkeiten bittet das Verkaufsteam darum, nur Kleinmengen zu bringen oder vorher anzufragen.

Alle Erlöse, die im Altdorfer Karatu Markt erzielt werden, kommen dem Partnerdekanat Karatu in Tansania zugute. Unterstützt wird vor allem das dortige Krankenhaus. Finanziert werden etwa die Ausbildung von Ärzten und medizinischem Personal sowie elektrische Geräte – zuletzt konnte durch die finanzielle Hilfe ein digitales Röntgengerät angeschafft werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren