Anerkennungsverfahren

Sprachprüfung am Krankenhaus Rummelsberg möglich

Das Krankenhaus Rummelsberg ist offiziell als zertifiziertes Prüfungszentrum anerkannt - ein wichtiger Schritt für die Anerkennung internationaler Pflegekräfte.
Das Krankenhaus Rummelsberg ist offiziell als zertifiziertes Prüfungszentrum anerkannt - ein wichtiger Schritt für die Anerkennung internationaler Pflegekräfte. | Foto: Eva Doberer2025/06/1920_250523-telc-sprachpruefung.jpg

RUMMELSBERG – Am Krankenhaus Rummelsberg haben internationale Pflegekräfte ab sofort die Möglichkeit, die für ihre Berufsanerkennung notwendige Telc-B2-Sprachprüfung direkt vor Ort abzulegen. Die Prüfung ist speziell auf den Pflegebereich zugeschnitten und stellt einen wichtigen Bestandteil des Anerkennungsprozesses dar.

Bislang mussten die Mitarbeitenden teils lange Wege auf sich nehmen, um die Prüfung in externen Sprachzentren, wie in Bamberg oder München, abzulegen. Das hat sich nun geändert: Durch den Einsatz der beiden zertifizierten Telc-Prüferinnen Sandra Utasi und Ilka Christnacht konnte das Krankenhaus Rummelsberg als neuer Prüfungsstandort zugelassen werden. „Die Prüfung direkt im Haus anzubieten, bringt viele Vorteile“, erklärt Utasi. „Zum einen entfallen lange Anfahrtswege, zum anderen können wir flexibler auf den individuellen Lernfortschritt der Teilnehmenden eingehen. Vorher gab es meist nur wenige Termine im Jahr. Wer bis dahin nicht den erforderlichen Leistungsstand erreicht hatte, musste oft mehrere Monate auf die nächste Möglichkeit warten.“

Drei Module

Die Telc-Prüfung besteht aus drei Modulen: Hör- und Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck sowie ein mündlicher Teil. Inhaltlich ist sie auf typische Situationen im Pflegealltag ausgerichtet – etwa das Verfassen von Pflegeberichten, das Verständnis von Hygienevorschriften oder das Führen von Gesprächen über medizinische Themen. Die erste Prüfung am Krankenhaus Rummelsberg richtete sich vor allem an interne Mitarbeitende im laufenden Anerkennungsverfahren und hat im Dezember 2024 stattgefunden, seitdem wurde das Angebot auch auf Freiwilligendienstleistende, Auszubildende in der Pflegehilfe oder externe Teilnehmende ausgeweitet. Für letztere ist eine Teilnahme gegen eine Prüfungsgebühr möglich. Die Prüfung findet alle drei Monate statt.

Mit dem neuen Prüfungsangebot stärkt das Krankenhaus Rummelsberg die Integration internationaler Pflegekräfte und schafft zugleich bessere Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikationen in Deutschland. Die derzeitige 100-Prozent-Quote kann sich laut Pressemitteilung des Rummelsberger Krankenhauses sehen lassen.

Info: Die nächste Prüfung ist für August 2025 vorgesehen. Anmeldungen nehmen die beiden Sprachlehrerinnen Sandra Utasi ([email protected], 09128/5048348) und Ilka Christnacht ([email protected], 09128/5048558) entgegen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren